Einen eigenen Onlineshop erstellen
Starten Sie Ihren Verkauf im Internet mit einer eigenen eCommerce-Website
Einen eigenen Onlineshop zu erstellen ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Marke online zu verbreiten und mehr Kunden anzuziehen. Ein Webshop kann durchaus komplett eigenständig sein, ist aber ebenfalls eine tolle Ergänzung zu Ihrem Ladengeschäft.
Ein eigener Onlineshop hat viele Vorteile, wie etwa niedrige Betriebskosten und ständige Erreichbarkeit. Doch der beste Teil ist dieser: Es ist sehr günstig und einfach, einen Webshop zu erstellen.
Mit one.com können Sie in wenigen Minuten Ihren Onlineshop selber erstellen. Wählen Sie einfach einen unserer vorgefertigten Entwürfe aus, erstellen Sie Ihre Produkte, richten Sie Zahlungsmethoden ein und schon können Sie loslegen!
Erstellen Sie Ihren Webshop
Starten Sie Ihr E-Commerce Unternehmen einfach und schnell, und bieten Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen online an.
Jetzt loslegen- Einfaches Produkt- und Verkaufsmanagement
- Sichere Zahlungsmethoden
- Online in nur wenigen Schritten
- Gratis SSL-Zertifikat
- Optimiert für mobile Geräte
- Täglicher Support
Warum sollten Sie Ihren Onlineshop mit one.com eröffnen?
Bei one.com stehen Ihnen viele Optionen für die Erstellung eines Onlineshops zur Verfügung. So können Sie diesen zum Beispiel mit unserem Homepage-Baukasten entwerfen, ihn in Kombination mit WordPress erstellen oder sich für den schnellsten Weg entscheiden und einen 1-Klick-Shop installieren. Darüber hinaus hat es noch weitere tolle Vorteile, wenn Sie Ihren Onlineshop bei one.com erstellen:
Responsives Design
Mit unseren responsiven Designs wird Ihr Onlineshop auf allen Geräten fantastisch aussehen.
Ein sicherer Shop
Ein kostenloses SSL-Zertifikat wird installiert, um die Daten Ihrer Kunden zu schützen.
Diverse Zahlungsmethoden
Verschiedene Zahlungsmethoden bieten einen angenehmen Bestellvorgang für Ihre Kunden.
Keine Transaktionsgebühren
Wir berechnen keinerlei Transaktionsgebühren für den Verkauf Ihrer Produkte.
Marketing-Tools
Preisen Sie Produkte an und erhalten Sie mehr Traffic mit unseren optionalen Marketing-Tools.
24/7 Kundenservice
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, ist unser Kundenservice-Team jederzeit erreichbar.
Einen Onlineshop eröffnen in 4 einfachen Schritten

Mithilfe dieser Schritte können Sie schnell einen Onlineshop erstellen und noch heute damit beginnen, Ihre Produkte zu verkaufen.
1. Registrieren Sie einen Domainnamen und installieren Sie Ihren Shop
Wenn Sie einen eigenen Onlineshop erstellen möchten, ist die Registrierung eines Domainnamens der erste Schritt. Meistens ist es am besten, den Namen Ihres Onlineshops als Domainnamen zu wählen. Wenn dieser bereits vergeben ist, stellen wir Ihnen gute Alternativen bereit.
Wählen Sie die Domain-Endung des Landes, in dem Sie verkaufen möchten. Falls Sie Ihre Produkte international verkaufen möchten, ist es empfehlenswert, allgemeinere Endungen wie .com oder .eu zu verwenden.
Nachdem Ihr Auftrag abgeschlossen ist, können Sie sich in Ihr one.com-Kontrollpanel einloggen. Unter Webshop klicken Sie auf Meinen Shop erstellen.
2. Erstellen Sie Ihre Produkte
Sobald Ihr Onlineshop installiert ist, ist es an der Zeit, Ihren Shop mit Produkten zu füllen. Es ist möglich, sowohl materielle als auch digitale Produkte hinzuzufügen. Sie können dies in dem Tab Produkte tun.
Klicken Sie auf Produkt hinzufügen, geben Sie die Produktdetails ein und laden Sie ein Bild Ihres Produkts hoch. Sie können erweiterte Optionen aktivieren, wenn Ihr Produkt in verschiedenen Farben oder Größen erhältlich ist.
Erstellen Sie Kategorien für bestimmte Produktgruppen und machen Sie es Besuchern einfacher, sich in Ihrem Onlineshop zurechtzufinden.

3. Fügen Sie Zahlungsmethoden hinzu
Aktivieren Sie Ihre bevorzugten Zahlungsmethoden in dem Tab Einstellungen. Wir bieten die folgenden Zahlungsmethoden an:
- Stripe
- Kreditkarte, iDEAL, Giropay, Bancontact & SOFORT
- PayPal
- Manuelle Bezahlung wie Banküberweisungen
Obwohl wir keine Transaktionsgebühren berechnen, tun dies teilweise Drittanbieter wie Stripe.
Bevor Sie mit Ihrem Shop online gehen, sollten Sie alle weiteren Einstellungen vorgenommen haben, wie etwa Versandkosten, Rechnungsdetails und Allgemeine Geschäftsbedingungen. Mehr Informationen erhalten Sie in unseren Leitfäden für Onlineshops.
4. Entwerfen Sie Ihren Onlineshop
Gehen Sie zu Shopfront und wählen Sie die Methode aus, mit der Sie Ihren Webshop einrichten wollen. Wir empfehlen den Homepage-Baukasten, da er eine schnelle Option darstellt, Ihren Onlineshop zu eröffnen und zudem professionelle sowie ansprechende Designs enthält, die leicht zu verwalten sind.
Sie können Ihren Onlineshop zu Ihrer Website hinzufügen, indem Sie den Homepage-Baukasten aufrufen. Ziehen Sie einfach die ‘Webshop’-Komponente in Ihre Benutzeroberfläche. Vergessen Sie nicht, den Editor der mobilen Ansicht zu nutzen, damit Ihr Onlineshop auch auf mobilen Geräten gut aussieht.
Wenn alles stimmig erscheint, ist der Zeitpunkt gekommen, um Ihren Onlineshop zu eröffnen!
Was kommt nach der Erstellung Ihres Onlineshops?
Sobald Ihr Shop online ist, können Sie ihn jederzeit weiter anpassen, Produkte hinzufügen und Bestellungen nachverfolgen. Hier sind noch ein paar Tipps für Ihren Onlineshop:
- Erstellen Sie eine professionelle E-Mail-Adresse. Eine E-Mail auf Ihrer eigenen Domain lässt Ihren Onlineshop professionell in der Kommunikation mit Kunden wirken. Sie können mehrere Konten erstellen, so dass jede Abteilung und jeder Mitarbeiter eigene E-Mail-Adressen hat.
- Verfolgen Sie Bestellungen und informieren Sie Ihre Kunden. Sie können alle Bestellungen online ausführen und nachverfolgen sowie für Ihre eigene Verwaltung exportieren. Mit unserem integrierten E-Mail-Tool können Sie außerdem Updates über den Bestellstatus an Ihre Kunden senden – mit Ihrer neu erstellten, professionellen E-Mail-Adresse.
- Beginnen Sie mit Online-Marketing, um den Traffic und die Verkaufszahlen zu erhöhen. Wir bieten diverse großartige Marketing-Tools an, um Ihnen bei Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenwerbung, lokalem Marketing und E-Mail-Marketing zu helfen. Unsere Marketing-Tools sind nicht in allen Paketen inbegriffen.