Mit eigenem Onlineshop digitale Produkte verkaufen – so geht’s
Erfahren Sie, warum Sie Ihre digitalen Produkte im einen Onlineshop verkaufen sollten
Die eigenen digitalen Produkte in einem Onlineshop verkaufen zu können, ist für viele Menschen sehr wichtig. Nehmen wir an, Sie möchten eigene Grafiken verkaufen. Ab dem Moment, an dem Sie Ihre Website erstellen und Ihre Werke verkaufen möchten, wird die eigene E-Commerce-Website unverzichtbar.
Nicht alle Hosting-Anbieter bieten diese Funktion an. Mit einem Hosting-Paket von one.com können Sie in ihrem Onlineshop jedoch jedes beliebige digitale Produkt verkaufen.

Was ist ein digitales Produkt?
Ein digitales Produkt ist ein Produkt ohne physische Komponente. Zu den digitalen Produkten zählen etwa Grafiken, Apps, WordPress-Plugins, Strickmuster, Musikdateien und E-Books. Ein WordPress-Plugin lässt sich nicht in physischer Form in den Händen halten, deshalb ist es ein digitales Produkt.
Warum sollte ich digitale Produkte verkaufen?
Vorab: Sie sollten nur die digitale Produkte auf Ihrer Website verkaufen, die Sie selbst entwickelt und erstellt haben.
Bevor Sie mit dem Kreieren anfangen, gilt es zuerst die Frage zu beantworten, ob Ihr digitales Produkt ein Problem löst. Gehen Sie sicher, dass für die digitalen Produkte, die Sie erstellen möchten, auch Bedarf besteht. Ihr Produkt ist wie eine Brücke, dass dem Kunden, wenn er es herunterlädt, hilft, von A nach B zu kommen.
Ein wesentlicher Vorteil von digitalen Produkten besteht darin, dass Sie keine Lagerbestände brauchen, die Sie jedes Mal auffüllen müssen, wenn Ihnen die Produkte ausgehen. Dadurch kommen auch ärgerliche Situationen mit Ladenhütern, die im Falle von Lebensmitteln sogar schlecht werden können, nicht mehr vor. Stattdessen haben Sie das digitale Produkt jederzeit bereit, wenn ein Kunde eine Bestellung platziert.
Ein weiterer Vorteil, wenn Sie digitale Produkte verkaufen, ist der, dass Sie keinen Versand vorbereiten müssen und keine Versandkosten anfallen. Dadurch reduzieren sich die Investitionskosten auf ein Minimum und der Einstieg ins Geschäft wird günstiger. Sobald das digitale Produkt einmal erstellt ist, können Sie es ohne weitere Kosten beliebig oft vervielfältigen.
Zudem muss der Kunde nun keine mehrtägige Wartezeit in Kauf nehmen, um das Produkt zu erhalten und auszuprobieren. Digitale Produkte stehen in der Regel direkt nach dem Kauf zur Verfügung.

Wie lassen sich digitale Produkte vermarkten?
Digitale Produkte lassen sich nicht demonstrieren. Anders als in einem Ladengeschäft können Sie nicht einfach vorführen, wie man das Produkt benutzt, deshalb müssen Sie mehr Zeit in Ihr Marketing investieren. Da es sich um ein digitales Produkt handelt, können Sie es außerdem nicht in einem Ladenregal platzieren, wo es den Kunden auffallen würde.
Daher sollte Sie sich darauf konzentrieren, Blogbeiträge über die Vorteile Ihrer Produkte zu schreiben. Wenn es sich bei ihrem digitalen Produkt etwa um eine App handelt, könnten Sie Videos erstellen. Darin erklären Sie wie man die App herunterlädt, sie installiert und welche weiteren Funktionen sie bietet.
Sie könnten auch Webinare veranstalten, in denen Sie zeigen, warum Ihr Produkt nützlich ist und Leute es kaufen sollten.
Digitale Produkte verkaufen mit one.com
Unser großartiger Onlineshop bietet alle Funktionen, die Sie nur brauchen könnten: von Homepage-Baukasten bis Rechnungsstellung. Ihre eigenen digitalen Produkte zu veröffentlichen und bereit für den Verkauf zu machen könnte nicht einfacher sein. Sie müssen dafür nur ein digitales Produkt erstellen und den Entschluss fassen, es zu verkaufen.
Der one.com Onlineshop bietet außerdem wunderschöne responsive Vorlagen, die auch auf mobilen Geräten hervorragend aussehen und sich gut bedienen lassen.

Ihre digitalen Produkte sind auf unseren Servern sicher
Bei one.com können Sie alles innerhalb Ihres Onlineshops verwalten, sodass Sie sich nicht mit externen Anwendungen beschäftigen müssen, um Ihr Geschäft zum Laufen zu bringen.
Ihre digitalen Produkte werden sicher an einem versteckten Ort auf Ihrem Webspace gespeichert. Wählen Sie einfach die Kategorie „Digital“ wenn Sie ein neues Produkt zu Ihrem Onlineshop hinzufügen und laden Sie anschließend die Dateien für das Produkt hoch.
Bei unserem Onlineshop wird der Versand praktischerweise automatisch deaktiviert, wenn Sie digitale Produkte hinzufügen. Ihre Kunden erhalten nach dem Kauf eine E-Mail mit einem Link, über den sie das Produkt herunterladen können.
Für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung darüber, wie Sie einen digitalen Artikel zu Ihrem Onlineshop hinzufügen, lesen Sie unseren Ratgeber.
Einkaufswagen zu allen Seiten hinzufügen
Mit dem one.com Onlineshop können Sie einen Einkaufswagen zu allen Seiten Ihrer Website hinzufügen. Dies dient vorwiegend der Verbesserung des Nutzererlebnisses Ihrer Kunden, denn wenn ein Kunde die verschiedenen Seiten Ihrer Website besucht, ist der Einkaufswagen stets sichtbar.
Die Kunden müssen nur auf den Einkaufswagen klicken und können mit dem Bezahlvorgang fortfahren. So stellen Sie auch sicher, dass Kunden die Produkte in ihren Warenkörben nicht vergessen, während sie Ihre Website erkunden.
Die Farbe, den Hintergrund und die Platzierung des Einkaufswagens können Sie nach Belieben anpassen, damit er perfekt zum Stil Ihrer Website passt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diese großartige Funktion auf Ihrer Website umsetzen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Für den Onlineshop bei one.com gibt es die Funktion „Was ist neu“, mit der Sie über neue Funktionen und Produkte des Onlineshops informiert werden. Wir sind ständig bestrebt, unsere Produkte zu verbessern und möchten jede Verbesserung und neue Funktion mit Ihnen teilen.
Aus diesem Grund haben wir das Dashboard des Onlineshops um „Benachrichtigungen“ erweitert. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und können den Onlineshop optimal nutzen.
Erstellen Sie Ihren Webshop
Starten Sie Ihr E-Commerce Unternehmen einfach und schnell, und bieten Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen online an.
Jetzt loslegen- Einfaches Produkt- und Verkaufsmanagement
- Sichere Zahlungsmethoden
- Online in nur wenigen Schritten
- Gratis SSL-Zertifikat
- Optimiert für mobile Geräte
- Täglicher Support