Was ist eine Domain?
Domains, Websites und URLs sind nicht das Gleiche
Eine Domain ist die Adresse, die Leute benutzen, um eine Website zu besuchen. Es ist das, was nach dem ‘@’ in einer E-Mail-Adresse kommt, oder nach den // in einer Webadresse. Wenn zum Beispiel die komplette URL oder Webadresse https://www.one.com/de/email ist, dann ist die Domain in diesem Fall ‘one.com’. Wie Sie sehen können, hängen Domains und URLs zusammen, aber sie sind nicht das Gleiche. Wenn man es mit einem Haus vergleichen würde, wäre der Domainname die Adresse mit Straße und Hausnummer, während die URL die gesamte Route zu dem Haus wäre, inklusive des konkreten Raums innerhalb des Hauses.
Was ist eine Webadresse?

- – HTTP / HTTPS-Protokolle leiten Informationen an die Website weiter; “S” steht für “secure” und bedeutet, dass es ein SSL-Zertifikat für diese Domain gibt
- – Die Subdomain ist ähnlich zu einem Ordner in Ihrem Computer; www ist ebenfalls eine Subdomain
- – Die Second Level Domain ist der Name, den Sie registrieren, wenn Sie eine Domain kaufen
- – Top Level Domain, in diesem Fall generisch oder kurz gTLD
- – Seiten- oder Dateiname
- – Seitenerweiterungen wie .html und .aspx
Wie funktionieren Domains?
Wenn Sie eine Domain in die Adresszeile Ihres Browsers eingeben, holt sich der Browser die Website von der entsprechenden IP-Adresse. Hier liegt die Aufgabe vom Domain Name System (DNS), eine oft verwendete Abkürzung. Es verbindet lediglich den Domainnamen (welchen sich die Leute viel leichter merken können) mit einer Adresse, die der Browser versteht.
Wie kaufe ich eine Domain?
Domains können von Registraren (wie wir es sind) gekauft werden, die eine Domain für Sie registrieren, solange diese derzeit nicht vergeben ist. Das stellt sicher, dass jemand, der Ihre Webadresse eingibt, auf Ihre Homepage geführt wird und nicht auf die von jemand anderem. Domains werden jährlich registriert und erneuert, was bedeutet, dass sie nicht sofort für immer vergeben werden können. Um Ihre Registrierung zu schützen, wenden Anbieter oft eine automatische Verlängerung für Ihre Domain an.
Was ist Webhosting und wie funktioniert es mit einer Domain?
Um auf unseren Vergleich mit dem Haus zurückzukommen: Wenn die Domain die Adresse ist, dann ist Webhosting das Grundstück, auf dem Sie letztendlich Ihr Haus beziehungsweise Ihre Website bauen. Webhosting beinhaltet für gewöhnlich mehrere Funktionen, wie etwa Webspace für das Betreiben Ihrer Website und die Möglichkeit, E-Mail auf Ihrer Domain zu hosten.
Für Firmen, die mit Erfolg online arbeiten möchten
- 200 GB
- Unbegrenzt viele E-Mail-Konten
- Homepage-Baukasten
- 1-click WordPress
- 5 Websites
Wenn Sie eine Domain mit Webhosting durch one.com kaufen, werden die Funktionen automatisch so konfiguriert, dass sie zusammenarbeiten. Wenn Sie die Einstellungen verändern wollen, können Sie das einfach mit einem einzigen Tool machen – unser ansprechendes und leicht zu bedienendes Kontrollpanel. Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Webhosting-Pakete.
Was sind Top Level Domains?

Haben Sie etwas Zeit im Netz verbracht, werden sie festgestellt haben, dass die meisten Websites mit .com enden, aber manche enden auch mit .net, .org oder in letzter Zeit vermehrt mit .io oder .tv. Diese Endungen werden Top Level Domains genannt. Manche davon sind beschränkt, wie etwa .gov, doch viele interessante Endungen wie .coffee oder .design sind inzwischen weitgehend verfügbar. Diese TLDs können dazu beitragen, etwas Einzigartiges zu finden, und liefern manchmal eine bessere Beschreibung der Website – .fm ist zum Beispiel bei vielen Radio- und Podcasting-Websites beliebt.
Voraussetzungen und Preise für die Registrierung dieser TLDs sind unterschiedlich. Mit one.com allerdings ist es einfach, aus über 250 verschiedenen TLDs zu wählen.
Was sind länderspezifische TLDs?

Länderspezifische TLDs (ccTLD) beschreiben eine Domain für ein bestimmtes Land. So ist .co.uk zum Beispiel die britische ccTLD und .ca ist die von Kanada. In der Regel müssen Sie beweisen, dass Sie ein Einwohner des Landes sind oder dort ein Unternehmen angemeldet haben, wenn sie eine ccTLD registrieren wollen, aber manche ccTLDs sind auch offen.
Tuvalu, dessen ccTLD .tv ist, erlaubt es ausländischen Organisationen, eine .tv zu registrieren, was zu einem Anstieg von Video-Websiten geführt hat, welche die ccTLD .tv nutzen. Gleiches gilt für die Föderierten Staaten von Mikronesien, welche die zuvor erwähnte ccTLD .fm haben.