Domain E-Mail & Office Website WP Website Hosting Tools
Zurück
Zurück
Einloggen
Kontrollpanel Webmail Homepage-Baukasten Webshop File Manager WordPress

Was ist der Qualitätsfaktor in Google Ads und wie kann er verbessert

Ein praktischer Leitfaden zum Qualitätsfaktor: Wie er berechnet wird und wie er sich auf Ihre Kampagnen auswirkt.

vector

In Kürze

Glossary

Der Qualitätsfaktor (engl. quality score) ist eine Kennzahl, die von Google verwendet wird, um die Relevanz und Qualität von Anzeigen, Keywords und Landingpages innerhalb einer Google Ads-Kampagne zu bewerten. Diese Bewertung basiert auf Faktoren wie Keyword-Übereinstimmung und Suchabsicht, geschätzter Klickrate (Click-through-Rate, CTR) und der auf der Landingpage angebotenen Erfahrung. Je höher die Punktzahl, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihre Anzeige an einer Top-Position zu niedrigeren Kosten pro Klick geschaltet wird.

Wenn Sie eine Kampagne in Google Ads starten, stehen Sie oft vor einer Herausforderung: Sie müssen in einem stark gesättigten Markt konkurrieren. Viele Marken und Unternehmen bieten für bestimmte Keywords darauf, in den Top-Suchergebnissen zu erscheinen und Google muss entscheiden, welche Anzeigen zuerst geschaltet werden sollen. Um diesen Wettbewerb zu organisieren und die Anzeigenqualität für die Nutzer zu priorisieren, hat Google eine wichtige Kennzahl erstellt: den Qualitätsfaktor.

Der Qualitätsfaktor ist wichtig, um ihn in Ihrer Suchmaschinenmarketing-Strategie zu überwachen.

Aus diesem Grund haben wir diesen praktischen Leitfaden erstellt, um Ihnen zu helfen, den Qualitätsfaktor zu verstehen und zu zeigen, wie er berechnet wird und wie Sie ihn verbessern können, um die Leistung Ihrer Werbeanzeigen zu steigern.

Erstellen Sie ganz einfach eine Website, auf die Sie stolz sein können

Erstellen Sie ganz einfach eine Website, auf die Sie stolz sein können

Erstellen Sie eine professionelle Website mit unserem nutzungsfreundlichen und preiswerten Homepage-Baukasten

Jetzt 14 Tage kostenlos testen
  • Wählen Sie aus über 140 Templates
  • Keinerlei Coding-Kenntnisse erforderlich
  • In wenigen Schritten online
  • Gratis SSL-Zertifikat
  • Optimiert für mobile Geräte
  • Täglicher Support

Was ist der Qualitätsfaktor in Google Ads?

Wenn Sie eine Kampagne in Google Ads starten, analysieren die Algorithmen der Plattform verschiedene Aspekte Ihrer Anzeige, um ihre Relevanz für die Nutzer zu ermitteln. Stimmt es mit den von Ihnen ausgewählten Keywords überein? Stimmt es klar mit der Suchintention des Nutzers überein? Bietet die Landingpage ein gutes Erlebnis? Diese Analyse führt zu einer Punktzahl, die als Qualitätsfaktor bezeichnet wird.

“Die Anzeigenqualität ist eine Schätzung der Erfahrung, die Nutzer haben, wenn sie Ihre Suchanzeigen sehen und der Qualität ihrer Erfahrung, wenn sie auf Ihre Zielseite gelangen”, so die Google Ads-Hilfe.

Der Qualitätsfaktor ist wichtig, da er die Kampagnenleistung direkt beeinflusst. Wie Google feststellt: “Eine höhere Anzeigenqualität führt in der Regel zu einer besseren Leistung, einschließlich besserer Anzeigenpositionen und niedrigerer Kosten.”

Wie wird der Qualitätsfaktor berechnet?

Laut Google wirken sich drei Hauptkomponenten auf Ihren Qualitätsfaktor aus:

  • Wie relevant die Anzeige für die ausgewählten Keywords ist: Das bezieht sich nicht nur darauf, wie gut die Anzeige zum gewählten Keyword passt, sondern auch darauf, wie gut sie mit der Nutzerintention übereinstimmt. Google bewertet die Leistung auf der Grundlage des genauen Keywords und nicht anhand semantischer Variationen oder Kombinationen.
  • Erwartete Click-through-Rate (CTR): Google schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer auf Ihre Anzeige klicken, wenn sie geschaltet wird.
  • Nutzerfreundlichkeit auf der Landingpage: Hier wird die Leistung der Webseite gemessen, auf der Nutzer landen, nachdem sie auf Ihre Anzeige geklickt haben –  dazu gehören Faktoren wie Ladezeit und Seitenrelevanz. Deshalb ist es wichtig, eine optimierte Landingpage zu haben.

Google vergleicht diese Komponenten mit anderen Anzeigen, in denen in den letzten drei Monaten dasselbe Keyword verwendet wurde. Jede Komponente wird als “Überdurchschnittlich”, “Durchschnittlich” oder “Unterdurchschnittlich” bewertet. Wenn Ihre Bewertung “Durchschnittlich” oder “Unterdurchschnittlich” ist, gibt es Raum für Verbesserungen.

Darüber hinaus können andere nicht bestimmende Faktoren Ihren Qualitätsfaktor beeinflussen, z. B. ob die Anzeige und die Landingpage mit responsivem Design für Mobilgeräte optimiert sind. Google legt auch Wert auf historische Keyword-Gebote, was bedeutet, dass die Verwendung verwandter Keywords in früheren Anzeigen Ihre Punktzahl verbessern kann.

So können Sie den Qualitätsfaktor Ihrer Kampagne überprüfen

Wenn Sie den Qualitätsfaktor Ihrer Kampagne überprüfen möchten, gehen Sie in Google Ads folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Megafon-Symbol (“Kampagnen”).
  2. Gehen Sie zu “Zielgruppen, Keywords und Inhalte”.
  3. Wählen Sie “Suchbegriffe”.
  4. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Tabelle auf das Spaltensymbol.
  5. Erweitern Sie unter “Spalten für Keywords ändern” den Abschnitt “Qualitätsfaktor”.
  6. Für jede Komponente wird eine Punktzahl angezeigt:
    1. 1–3: niedrig
    1. 4–6: durchschnittlich
    1. 7–10: gut

Im selben Abschnitt können Sie auch Verlaufsdaten für Ihren Qualitätsfaktor anzeigen.

Wie wirkt sich der Qualitätsfaktor auf Ihre Google Ads-Kampagnen aus?

Wie bereits erwähnt, hat der Qualitätsfaktor einen erheblichen Einfluss auf die Leistung Ihrer Google Ads-Kampagnen. Ihre Punktzahl kann bestimmen:

  • Ob Ihre Anzeige ausgeliefert wird: Google zeigt nur Anzeigen an, die Mindestqualitätsstandards erfüllen. Wenn Ihre Punktzahl zu niedrig ist, wird Ihre Anzeige möglicherweise nicht geschaltet, selbst wenn Ihr Gebot wettbewerbsfähig ist.
  • Anzeigenposition auf der Suchmaschinen-Ergebnisseite (SERP): Wenn zwei Anzeigen auf dasselbe Keyword bieten, wird die Anzeige mit der höheren Punktzahl an erster Stelle gesetzt.
  • Voraussetzungen für Anzeigenerweiterungen: Ein hoher Qualitätsfaktor kann Google dazu veranlassen, zusätzliche Elemente wie CTAs, Websitelinks oder zusätzlichen Text zu zeigen.
  • Cost per Click (CPC): Höherwertige Anzeigen zahlen in der Regel weniger pro Klick (PPC). Anzeigen mit niedriger Punktzahl können gezwungen sein, näher an ihrem maximalen PPC zu bieten, selbst bei geringem Wettbewerb.
  • Gesamtleistung der Anzeigen: Anzeigen und Landingpages mit höherer Qualität und Relevanz erzielen durchweg bessere Ergebnisse, und Google belohnt das, indem sie häufiger angezeigt werden.

So verbessern Sie Ihren Qualitätsfaktor

Haben Sie Ihren Qualitätsfaktor überprüft und festgestellt, dass er nicht ausreicht? Keine Panik – nichts ist in Stein gemeißelt. Mit ein paar Aktualisierungen Ihrer Anzeigen und Landingpages können Sie das Ruder herumreißen. Schauen wir uns die Schritte an, die Sie unternehmen können:

Verbessern Sie die Relevanz von Anzeigentexten für das Keyword

Google bevorzugt Anzeigen, die sowohl dem Keyword als auch der Suchintention des Nutzers am nächsten kommen. Wenn der Relevanzwert Ihrer Anzeige niedrig ist, passen Sie Ihren Text besser an das an, wonach der Nutzer sucht.

Tipps:

  • Passen Sie den Anzeigentext an, um Suchbegriffe besser abzugleichen.
  • Teilen Sie große Anzeigengruppen mit vielen nicht verwandten Keywords in kleinere, stärker fokussierte Gruppen auf.
  • Gruppieren Sie Keywords nach Thema.

Sehen wir uns ein Beispiel an:

Angenommen Sie betreiben einen Online-Shop  für Schuhe und Ihre Keywords lauten “Partyschuhe für Damen”, “Lederstiefel für Damen” und “Sportschuhe für Damen”. Eine generische Anzeige wie “Damenschuhe kaufen: Vielfalt und Rabatte” ist für keine dieser Suchanfragen sehr relevant.

Erstellen Sie stattdessen drei separate Anzeigengruppen:

  • “Partyschuhe für Damen: Glänzen Sie mit unseren besten Angeboten”
  • “Damen Lederstiefel – Style & Komfort für den Winter. Kostenloser Versand.”
  • “Sport Sneaker für Frauen: Maximaler Komfort für Ihr Workout”

Verbessern Sie Ihre erwartete CTR

Google analysiert Ihre Anzeigeninhalte, um die Wahrscheinlichkeit von Klicks abzuschätzen. Ein niedriger CTR-Wert kann darauf hindeuten, dass Sie die Attraktivität Ihrer Botschaft anpassen müssen.

So verbessern Sie Ihre CTR:

  • Erstellen Sie ein attraktiveres Angebot: z.B. “Kostenloser Versand” oder “Bis zu 50 % Rabatt”.
  • Richten Sie Ihre Botschaft stärker auf die Suchintention aus: Signalisiert das Keyword beispielsweise eine Transaktionsabsicht, sollte die Anzeige eine Kaufoption deutlich hervorheben.
  • Verwenden Sie starke CTAs : z. B. “Jetzt abonnieren”, “Kostenlos testen”, “Anmelden”, “Heute bestellen”.

Optimieren Sie Ihre Landingpage

Google verfolgt auch, was passiert, nachdem ein Nutzer auf Ihre Anzeige geklickt hat. Eine hohe Absprungrate (Nutzer, die die Seite schnell verlassen) kann Ihren Qualitätsfaktor verringern.

“Menschen auf Ihre Website zu bringen, ist nur ein Teil des Online-Marketings. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Besuchern ein hervorragendes Erlebnis auf Ihrer Website bieten”, erklärt die Google Ads-Hilfe.

Hier sind einige Schritte, um Ihre Landingpage zu verbessern:

  • Anzeigenversprechen mit dem Ziel abgleichen: Wenn in Ihrer Anzeige “Laufschuhe” erwähnt werden, auf der Landingpage jedoch Fußballtrikots angezeigt werden, aktualisieren Sie den Link. Ebenso kann Ihre Punktzahl sinken, wenn in Ihrer Anzeige “Bis zu 50 % Rabatt” steht, der Rabatt aber nicht auf der Seite angezeigt wird.
  • Bieten Sie ein großartiges Benutzererlebnis: Eine überladene oder ablenkende Seite frustriert die Nutzer. Weniger ist mehr: Saubere, übersichtliche Layouts steigern die Conversions. Wenn Sie dazu mehr wissen möchten, lesen Sie den Artikel Was ist UX- und UI-Design? bzw. unseren Leitfaden zu UX-Audits.
  • Optimieren Sie für Mobilgeräte. Google bevorzugt ein responsives Design, das sich an das Gerät des Nutzers anpasst. Wenn Ihre Website auf dem Desktop gut aussieht, aber auf Mobilgeräten schlecht abschneidet, kann das Ihre Punktzahl beeinträchtigen. Heute finden laut Sistrix über 60 % der Suchanfragen auf Mobilgeräten statt.
  • Verbessern Sie die Ladegeschwindigkeit. Langsame Websites – aufgrund umfangreicher Dateien oder Serverprobleme – senken Ihre Punktzahl. Wenn Sie WordPress verwenden, können Sie Tools wie WP Rocket ausprobieren, um Ihre Leistung zu verbessern. Möchten Sie mehr erfahren? Schauen Sie sich unseren Leitfaden zur Optimierung der Website-Performance an.

Diese Maßnahmen verbessern nicht nur Ihren Qualitätsfaktor, sondern stärken auch Ihre gesamte SEM-Strategie (SEM = Search Engine Marketing, dt.: Suchmaschinenmarketing), insbesondere Ihre SEO-Leistung.

Fazit: Die Verbesserung Ihres Qualitätsfaktors geht über Google Ads hinaus

Beim Qualitätsfaktor geht es nicht nur um die Anzeigenleistung, sondern auch um einen Kompass, der Ihnen hilft, Ihre gesamte Website zu verbessern. Indem Sie die Relevanz Ihrer Inhalte und das Erlebnis auf der Zielseite optimieren, steigern Sie Ihre Anzeigenergebnisse und bieten Sie den Nutzern ein schnelleres, übersichtlicheres und hilfreicheres Erlebnis. Das kann wiederum zu mehr Conversions und langfristiger Kundenbindung führen.

Erstellen Sie ganz einfach eine Website, auf die Sie stolz sein können

Erstellen Sie ganz einfach eine Website, auf die Sie stolz sein können

Erstellen Sie eine professionelle Website mit unserem nutzungsfreundlichen und preiswerten Homepage-Baukasten

Jetzt 14 Tage kostenlos testen
  • Wählen Sie aus über 140 Templates
  • Keinerlei Coding-Kenntnisse erforderlich
  • In wenigen Schritten online
  • Gratis SSL-Zertifikat
  • Optimiert für mobile Geräte
  • Täglicher Support