Domain E-Mail & Office Website WP Website Hosting Tools
Zurück
Zurück
Einloggen
Kontrollpanel Webmail Homepage-Baukasten Webshop File Manager WordPress

Wie erstelle ich eine Dropshipping-Website? – Ein Leitfaden

Für einen erfolgreichen Einstieg ins Dropshipping: So wählen Sie einen Lieferanten aus und richten Ihren Online-Shop ein.

Dropshipping hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten E-Commerce-Modelle entwickelt, vor allem, weil es Ihnen ermöglicht, ein Online-Geschäft zu starten, ohne eine erhebliche Investition zu tätigen. Tatsächlich können Sie mit sehr wenig Geld und Zeit Ihren Dropshipping-Shop bereit haben, Bestellungen entgegenzunehmen und Einnahmen zu erzielen. 

Wir haben bereits einen Artikel darüber erstellt, in dem wir erklären, was Dropshipping ist, aber hier tauchen wir tiefer in die praktische Seite ein: Wir erklären Ihnen, wie Sie anfangen, was Sie bei der Auswahl Ihres Lieferanten beachten sollten, und führen Sie durch die notwendigen Schritte, um Ihre eigene Dropshipping-Website zu erstellen. Also: Fangen wir an! 

Erstellen Sie Ihren Webshop

Erstellen Sie Ihren Webshop

Starten Sie Ihr E-Commerce Unternehmen einfach und schnell, und bieten Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen online an.

Jetzt loslegen
  • Einfaches Produkt- und Verkaufsmanagement
  • Sichere Zahlungsmethoden
  • Online in nur wenigen Schritten
  • Gratis SSL-Zertifikat
  • Optimiert für mobile Geräte
  • Täglicher Support

So geht Dropshipping: Die Grundlagen 

Dropshipping bedeutet im Grunde, als Online-Vermittler zwischen einem Großhandelslieferanten und dem Endkunden zu fungieren. 

Der Dropshipper muss einen Online-Shop erstellen, in dem die Produkte des Lieferanten angeboten werden. Wenn ein Kunde eine Bestellung aufgibt, wird diese direkt an den Lieferanten gesendet, der dann die Verpackung und den Versand des Produkts an den Kunden übernimmt. 

Das bedeutet, dass der Dropshipper im Gegensatz zu anderen E-Commerce-Modellen im Einzelhandel weder den Bestand noch die Versandlogistik verwaltet. Ihre Hauptaufgaben bestehen darin, die Website zu erstellen, die Produkte zu bewerben und den Online-Shop zu verwalten. 

Der Kunde zahlt den im Online-Shop angezeigten Endverkaufspreis und der Dropshipper verdient einen Gewinn aus der Differenz zwischen diesem Preis und dem, was er dem Lieferanten zahlt. Wenn der Kunde beispielsweise 10 € für ein T-Shirt bezahlt und der Großhandelspreis 7 € beträgt, behält der Dropshipper die restlichen 3 €. 

Vor diesem Hintergrund gibt es zwei wesentliche Voraussetzungen, um mit dem Dropshipping zu beginnen: 

  • Ein Dropshipping-Lieferant. 
  • Eine Website mit einem Online-Shop. 

Werfen wir einen genaueren Blick auf jeden dieser Punkte. 

So wählen Sie einen Dropshipping-Lieferanten aus

Für den Erfolg Ihres Dropshipping-Shops ist es unbedingt notwendig, dass Sie einen zuverlässigen Lieferanten haben. Wenn der Lieferant die Qualitätsstandards oder Lieferzeiten nicht einhält, riskieren Sie, Kunden zu verlieren und den Ruf Ihres Geschäfts zu schädigen. Gleichzeitig müssen Sie auf die vom Lieferanten erhobenen Gebühren achten, um sicherzustellen, dass die Gewinnspanne bei jedem Verkauf ausreicht, um Ihr Unternehmen nachhaltig zu halten. 

Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die Sie bei der Auswahl Ihres Dropshipping-Lieferanten berücksichtigen sollten: 

  • Produktvielfalt und -qualität: Überprüfen Sie den Katalog des Lieferanten, um sicherzustellen, dass seine Produkte zu Ihrer Zielgruppe passen. Es ist auch wichtig, dass die Qualität gewährleistet ist, da der Kunde sein Kauferlebnis mit Ihrem Geschäft in Verbindung bringt, nicht der Lieferant. 
  • Versand und geografische Abdeckung: Überprüfen Sie die Versandkosten, Lieferzeiten und die Länder, in die der Lieferant versendet. Im E-Commerce sind unerwartete Probleme beim Versand, wie hohe Kosten oder lange Wartezeiten, eine der Hauptursachen für Warenkorbabbrüche
  • Zusätzliche Gebühren: Stellen Sie sicher, dass Ihr Lieferant Ihnen keine unerwarteten Extras in Rechnung stellt, wie z. B. Bearbeitungsgebühren, Verpackungskosten oder zusätzliche Provisionen. 
  • Rückgabe- und Garantierichtlinien: Es ist wichtig zu verstehen, wie Ihr Lieferant mit Rücksendungen, Umtausch, defekten Artikeln oder verlorenen Paketen umgeht, da sich dies direkt auf Ihren Kundenservice auswirkt. 
  • Kundensupport: Ein reaktionsschneller Lieferant kann Ihnen viele Kopfschmerzen ersparen. Stellen Sie sicher, dass sie agile Kommunikationskanäle wie Live-Chat und Support in Ihrer Sprache anbieten, wenn möglich. 

Recherche ist der Schlüssel: Bei der Suche nach Ihrem Dropshipping-Lieferanten empfehlen wir Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, verschiedene Optionen zu erkunden, Bewertungen von anderen Dropshippern zu lesen und zu überprüfen, ob der Service einen soliden Ruf hat. 

Welche sind die besten Dropshipping-Lieferanten? 

Wenn Sie auf der Suche nach einem Leitfaden sind, der Ihnen hilft, den richtigen Dropshipping-Lieferanten für Ihr Unternehmen zu finden, finden Sie hier einige der bekanntesten Unternehmen von heute: 

Spocket 

Spocket ist kein traditioneller Dropshipping-Anbieter – es ist ein digitaler Service, der Lieferanten aus der ganzen Welt zusammenbringt. Rund 80 % von ihnen haben ihren Sitz in Europa und den Vereinigten Staaten – für die Kunden bedeutet das in diesen Regionen schnellere Lieferzeiten.  

CJdropshipping 

CJdropshipping bietet automatischen Bestellimport, Qualitätskontrolle und Sendungsverfolgung mit aktualisierten Sendungsverfolgungsnummern. Die Lager befinden sich in Europa, den USA und Asien – das ermöglicht optimierte Lieferzeiten in einem großen Servicegebiet. 

Printful 

Wenn Sie Print-on-Demand-Produkte wie T-Shirts, Tassen, Poster, Handyhüllen und mehr in Ihrem Online-Shop anbieten möchten, ist Printful einer der bekanntesten Anbieter weltweit mit Lagern in Europa und den USA. Der größte Nachteil ist, dass die Gewinnspannen relativ niedrig sind, aber es kann ein guter Ausgangspunkt für Ihr Dropshipping-Geschäft sein. 

SaleHoo 

Wie Spocket  ist auch SaleHoo kein direkter Dropshipping-Lieferant, sondern ein Verzeichnis verifizierter Lieferanten. Derzeit sind über 8.000 Lieferanten aufgeführt, die alle von der Plattform überprüft wurden, um sicherzustellen, dass die Produkte legal und authentisch sind. 

Modalyst 

Denken Sie an Eröffnung eines Online-Shops für Mode? Dann könnte Modalyst ein guter Ausgangspunkt für Sie sein. Der Katalog konzentriert sich hauptsächlich auf Mode- und Schönheitsprodukte, darunter Artikel von großen Marken und unabhängigen Herstellern. Das Unternehmen ist auch eine Partnerschaft mit dem chinesischen Riesen AliExpress eingegangen und hat seine Produktpalette erheblich erweitert. 

AliExpress 

Apropos AliExpress: Wir können es nicht von dieser Liste streichen. Dank seines riesigen Katalogs, der Dutzende von Produktkategorien umfasst, ist es eine der beliebtesten Plattformen unter Dropshippern. AliExpress bietet wettbewerbsfähige Preise und internationale Versandoptionen. 

Die Plattform kann sich anfangs etwas überwältigend anfühlen. Die Lieferzeiten sind in der Regel länger als auf anderen Plattformen, und die Produktqualität ist nicht immer garantiert. Wenn Sie AliExpress dennoch ausprobieren möchten, empfehlen wir Ihnen DSers zu nutzen, einen digitalen Service, der die Auftragsabwicklung automatisiert und es Ihnen ermöglicht, mehrere Lieferanten zu vergleichen, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erstellen Sie eine Dropshipping-Website 

Sobald Sie den richtigen Dropshipping-Lieferanten für Ihr Unternehmen gefunden haben, ist es an der Zeit, Ihren Online-Shop zum Leben zu erwecken. Gehen wir Schritt für Schritt vor. 

Schritt 1: Domain registrieren 

Zunächst müssen Sie eine Domain für Ihre Website registrieren. Eine Domain enthält einen Namen und eine Erweiterung. In unserem Fall ist der Domainname “one”, und die Erweiterung ist “.com”

In dieser Phase können Sie kreativ werden: Ihre Domain könnte der tatsächliche Name Ihres Unternehmens oder Ihrer Marke sein, oder etwas, das in direktem Zusammenhang mit Ihrer Produktnische steht (z. B. YogaKleidung.com, Electronik-Outlet.de oder Sonnenbrillen.shop). 

Bei den Domainendungen haben Sie Dutzende von Optionen: Wenn Sie etwas Traditionelles und Globales suchen, entscheiden Sie sich für das klassische .com. Wählen Sie für ein lokalisiertes Gefühl eine länderspezifische Erweiterung (z. B. .de für Deutschland, .at für Österreich oder .ch für die Schweiz) – und wenn Sie etwas Kreativeres suchen, entscheiden Sie sich für originelle Erweiterungen wie .shop, .store oder .boutique. Sie können die verfügbaren Domainendungen und deren Preise vorab überprüfen. 

Schritt 2: Wählen Sie einen Hosting-Plan 

Sie benötigen einen Hosting-Service, um Ihre Website und ihre Dateien auf einem Server zu speichern, damit sie für Benutzer online zugänglich sind. Wenn Sie anfangen, ist Shared Hosting mehr als genug – es ist die günstigste Option. Später, wenn Ihr Unternehmen wächst, können Sie auf fortschrittlichere Lösungen wie einen Virtual Private Server (VPS). upgraden.  

Schritt 3: Wählen Sie eine E-Commerce-Plattform 

Es stehen mehrere Plattformen zur Verfügung, um Ihren Dropshipping-Shop zu entwerfen und zu starten. Wenn Sie ein Anfänger sind, empfehlen wir Ihnen, Dienste zu wählen, die All-in-One-E-Commerce-Lösungen bieten, einschließlich sicherer Zahlungsgateways mit SSL-Zertifikaten und intuitiven Design-Tools. 

Bei one.com bieten wir komplette Pläne an, die eine Domain, Hosting und Zugriff auf den Homepage-Baukasten, einen einfach zu bedienenden Online-Shop-Baukasten, beinhalten. Sie müssen nur Elemente wie Bilder, Button und Text per Drag & Drop verschieben. Er enthält Dutzende von vorgefertigten Vorlagen und KI-Integrationen, die ganze Seiten in Sekundenschnelle für Sie generieren. 

Wenn Sie WordPress verwenden, können Sie auch Ihren Online-Shop auf dieser Plattform erstellen. Wir empfehlen die Verwendung des WooCommerce-Plugins, mit dem Sie Produkte hinzufügen, Bestellungen verfolgen, Zahlungen konfigurieren und vieles mehr machen können. 

Schritt 4: Gestalten Sie Ihren Online-Shop 

Sobald Sie sich für eine Plattform entschieden haben, ist es Zeit für einen der spannendsten Schritte: Die Gestaltung Ihres Online-Shops. 

Visuelles Design ist der Schlüssel, um Kunden zu gewinnen, Vertrauen aufzubauen und Besuche in Verkäufe umzuwandeln. Wir empfehlen: 

  • Verwenden Sie eine professionelle Vorlage und passen Sie sie an die visuelle Identität Ihrer Marke an (Farben, Schriftarten, Logo usw.) an. 
  • Organisieren Sie Ihre Produkte in Kategorien 
  • Nutzen Sie hochwertige Bilder mit klaren, überzeugenden Beschreibungen 
  • Stellen Sie sicher, dass das Design responsiv, damit es auch auf mobilen Geräten gut aussieht 

Wenn Sie nicht zu viel Zeit mit dem Entwerfen verbringen möchten, enthält der Homepage-Baukasten von one.com integrierte KI-Tools, mit denen Sie sofort eine Website erstellen und Inhalte für Ihren Shop schreiben können. Beantworten Sie einfach einige grundlegende Fragen zu Ihrem Unternehmen und schon generiert das System visuelle und schriftliche Inhalte für Sie. 

Schritt 5: Laden Sie Ihre Produkte hoch und verbinden Sie sich mit Ihrem Lieferanten 

Jetzt ist es an der Zeit, die Produkte hochzuladen, die Sie verkaufen werden. Wenn Sie mit Dropshipping-Anbietern wie Spocket, Modalyst oder DSers zusammenarbeiten, können Sie Produkte mit nur wenigen Klicks direkt in Ihren Shop importieren. 

Achten Sie beim Hochladen von Produkten genau auf Folgendes: 

  • Produkttitel: Stellen Sie sicher, dass er klar und SEO-optimiert ist, damit er in Suchmaschinen platziert wird. 
  • Vollständige Beschreibung: Fügen Sie technische Informationen (Größe, Gewicht usw.) hinzu und heben Sie die wichtigsten Vorteile hervor. 
  • Endpreis: Vergessen Sie nicht, Ihre Gewinnspanne anzugeben. 

Schritt 6: Zahlungs- und Versandoptionen einrichten 

Damit Ihre Kunden problemlos einkaufen können, müssen Sie Zahlungsgateways mit SSL-Zertifikaten aktivieren, die Benutzerinformationen verschlüsseln. Das ist unerlässlich, um Diebstahl und Betrug von Bankdaten zu verhindern. Wir empfehlen außerdem, mehrere Zahlungsoptionen anzubieten, um Ihren Kunden Flexibilität zu bieten und die Konversionsraten zu steigern. 

Es gibt Lösungen, die Multi-Channel-Zahlungen verwalten: Der Homepage-Baukasten ist in Stripe integriert, mit dem Sie Zahlungen über Kreditkarten, Apple Pay, Google Pay, Klarna, SeQura und mehr akzeptieren können. Das System selbst erstellt ein sicheres Zahlungsgateway mit einem SSL-Zertifikat. 

Geben Sie für den Versand Ihre Lieferzonen, geschätzten Zeiten und Kosten basierend auf den Informationen Ihres Dropshipping-Lieferanten klar an. Das hilft, Überraschungen oder Kundenbeschwerden zu vermeiden. 

Schritt 7: Starten Sie Ihren Shop und beginnen Sie mit der Werbung 

Haben Sie die Gestaltung Ihres Dropshipping-Shops abgeschlossen? Sobald Sie alles getestet und sich davon überzeugt haben, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert, ist es an der Zeit, live zu gehen und sie der Welt vorzustellen. 

Das ist erst der Anfang des Abenteuers – Sie müssen nun Ihren Shop über verschiedene Online-Marketing-Kanäle bewerben. 

Hier sind einige Methoden, um Ihre ersten Besucher zu gewinnen: 

  • Social-Media-Kampagnen (Instagram, TikTok, Facebook Ads) und Partnerschaften mit Influencern in Ihrer Nische. 
  • Affiliate-Marketing. 

Ja, Dropshipping ist ein völlig legales Geschäftsmodell. Wie bei jedem Online-Geschäft müssen Sie jedoch bestimmte gesetzliche und steuerliche Anforderungen erfüllen: 

  • Steuerregistrierung: Sie müssen sich als Einzelunternehmer resgitrieren oder ein Unternehmen gründen (abhängig von Ihrem Land), um Rechnungen auszustellen und Ihr Einkommen legal zu melden. 
  • Steuerliche Pflichten: Sie müssen die entsprechenden Steuern auf Ihre Einnahmen zahlen, wie z. B. Mehrwertsteuer oder Einkommensteuer, gemäß den örtlichen Vorschriften. 

Ihre Website muss den Gesetzen zum E-Commerce, zum Verbraucherschutz und zum Datenschutz entsprechen. Dazu gehören: 

  • Eine Datenschutzerklärung 
  • Rechtliche Hinweise und Nutzungsbedingungen 
  • Klare Versand- und Rückgabebedingungen 
  • Einhaltung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) 
  • Cookie-Banner mit Einwilligungsoptionen 

Profi-Tipp: Wenn Sie mit den gesetzlichen Anforderungen nicht vertraut sind oder Zeit sparen möchten, können Sie Dienste wie Termly nutzen, die automatisch maßgeschneiderte Rechtsrichtlinien generieren und Ihrem Online-Shop helfen, die aktuellen Datenschutz- und E-Commerce-Gesetze einzuhalten. 

Abschließende Tipps vor dem Start des Dropshippings 

Bevor Sie sich voll und ganz in Ihr Dropshipping-Projekt stürzen, sollten Sie diese wichtigen Tipps beachten, um von Anfang an einen starken und profitablen Shop aufzubauen: 

  • Wählen Sie eine bestimmte Nische: Dropshipping ist aufgrund seiner niedrigen Einstiegskosten sehr beliebt und wettbewerbsfähig. Anstatt “ein bisschen von allem” zu verkaufen, konzentrieren Sie sich lieber auf eine bestimmte Nische und heben Sie sich durch Spezialisierung, einzigartigen Wert oder Stil ab. Wählen Sie etwas, das Sie gut kennen – Ihre persönlichen Interessen sind ein guter Anfang 
  • Fangen Sie klein an und skalieren Sie schrittweise: Es ist nicht erforderlich, Hunderte von Produkten hochzuladen oder sofort eine erhebliche Investition zu tätigen. Wenn Sie mit einem kleinen, fokussierten Katalog beginnen, können Sie die Nachfrage testen, die Preisgestaltung anpassen und die Benutzererfahrung verbessern, bevor Sie expandieren. 
  • Bauen Sie eine Marke mit einer starken Identität auf: Auch wenn Sie Ihre Produkte nicht herstellen, können Sie eine starke Marke aufbauen, indem Sie eine klare Ästhetik, einen konsistenten Kommunikationsstil und ein durchdachtes Kundenerlebnis schaffen. Das ist der Schlüssel mit dem Sie sich abheben, Vertrauen gewinnen und Loyalität fördern. 
  • Organisieren Sie Ihre Finanzen vom ersten Tag an: Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen über Ihre Einnahmen, Ausgaben und Gewinnmargen. Bewerten Sie Ihre Produkte sorgfältig unter Berücksichtigung von Lieferantenkosten, Zahlungsabwicklungsgebühren, Steuern und anderen Gebühren. 
  • Erwarten Sie nicht sofort große Gewinne: Dropshipping ist kein Schema, um schnell reich zu werden. Es braucht Zeit, Geduld und kontinuierliches Lernen. Frühe Verkäufe mögen klein sein, aber sie sind unerlässlich, um Erfahrungen zu sammeln und Ihr Unternehmen zu skalieren. 
  • Investieren Sie in Weiterbildung und bleiben Sie auf dem Laufenden: Wie bei jedem digitalen Unternehmen hilft es Ihnen, über Trends, Tools und Marketingstrategien informiert zu bleiben, um schneller zu wachsen und intelligentere Entscheidungen zu treffen. 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem neuen Abenteuer! 

Erstellen Sie Ihren Webshop

Erstellen Sie Ihren Webshop

Starten Sie Ihr E-Commerce Unternehmen einfach und schnell, und bieten Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen online an.

Jetzt loslegen
  • Einfaches Produkt- und Verkaufsmanagement
  • Sichere Zahlungsmethoden
  • Online in nur wenigen Schritten
  • Gratis SSL-Zertifikat
  • Optimiert für mobile Geräte
  • Täglicher Support