Domain E-Mail & Office Website WP Website Hosting Marketing & Sicherheit
Zurück
.com
$ 7.99 $ 26.99 /1. Jahr
.io
$ 9.99 $ 66.99 /1. Jahr
Zurück
Einloggen
Kontrollpanel Webmail Homepage-Baukasten Webshop File Manager WordPress

Wie lange dauert es, bis SEO wirkt?

Erfahren Sie, was Sie bei der Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website beachten sollten und lesen Sie den 12-Monats-Plan für Ihren SEO-Erfolg.

Sie haben gerade mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Ihre Website begonnen und fragen sich, wann Sie erste Erfolge sehen werden? Die ehrliche Antwort: SEO ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Die meisten Unternehmen bemerken erste spürbare Verbesserungen nach 4 bis 12 Monaten. Wie schnell es bei Ihnen geht, hängt von verschiedenen Faktoren ab: dem Alter Ihrer Website, ihrer Autorität, dem Wettbewerb in Ihrer Branche und der Qualität Ihrer Inhalte. 

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was Sie in den ersten 12 Monaten Ihrer SEO-Arbeit erwarten können und wie Sie realistische Ziele setzen. 

Erstellen Sie Ihre Website mit WordPress

Erstellen Sie Ihre Website mit WordPress

Starten Sie noch heute Ihre Website mit dem weltweit meist-genutzten CMS.

Paket wählen
  • Über 40 kostenlose und einzigartige one.com Themes
  • Stabiles und schnelles Hosting
  • Gratis SSL-Zertifikat
  • Optimiert für mobile Geräte
  • 1-click Installationstool
  • Täglicher Support

Warum braucht SEO so viel Zeit?  

Bei SEO geht es darum, Ihre Website für Suchmaschinen attraktiver zu machen, damit sie in den Suchergebnissen weiter oben erscheint. Das passiert nicht über Nacht, denn Suchmaschinen nutzen komplexe Systeme, um zu entscheiden, welche Seite wo steht. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle: 

  • Die Verwendung der richtigen Suchbegriffe (Keywords)  
  • Die Vertrauenswürdigkeit Ihrer Website 
  • Wie benutzerfreundlich Ihre Seite ist 
  • Was Ihre Mitbewerber machen 
  • Die Geschichte Ihrer Website 

Anders als bei bezahlter Werbung (bspw. Google Ads), die schon nach wenigen Tagen Ergebnisse bringen kann, ist SEO eine langfristige Investition. Hier sind die Hauptgründe für die Wartezeit: 

Vertrauen aufbauen braucht Zeit  

Ein wichtiger Baustein für gute Rankings sind Backlinks – also Links von anderen vertrauenswürdigen Websites zu Ihrer Seite. Diese Links sind wie Empfehlungen, die Suchmaschinen zeigen, dass Ihre Seite wertvoll ist. Solche Empfehlungen bekommen Sie aber nur, wenn Sie großartige Inhalte erstellen, die andere gerne teilen. Das geht nicht von heute auf morgen. 

Neue Websites müssen sich erst beweisen  

Frische Websites haben es oft schwerer, sichtbar zu werden. Viele SEO-Experten sprechen hier von der “Google Sandbox” – einer Art Bewährungsphase von 1 bis 3 Monaten, in der neue Seiten noch nicht gut ranken. Google möchte erst sehen, ob eine neue Website vertrauenswürdig ist, bevor sie bessere Platzierungen bekommt. 

Technische Optimierung und Nutzererfahrung  

Ihre Website muss technisch einwandfrei funktionieren: Sie sollte auf Smartphones gut aussehen, schnell laden und keine kaputten Links haben. Diese Verbesserungen machen Ihre Seite nutzerfreundlicher, brauchen aber Zeit für die Umsetzung. Viele Websitebetreiber vergessen, regelmäßig Ladezeiten und Links zu prüfen – das kann Ihren SEO-Erfolg bremsen. 

Budget und Ressourcen  

SEO funktioniert auch ohne großes Budget, aber es geht dann langsamer voran. Ohne professionelle SEO-Tools wie RankMath oder Semrush müssen Sie mehr ausprobieren und nachjustieren. Wenn Zeit oder Geld für gute Inhalte und Partnerschaften fehlen, gibt es weniger Chancen, dass Menschen Ihre Website entdecken. 

Der Wettbewerb in Ihrer Branche  

Je mehr Konkurrenz Sie haben und je beliebter die Suchbegriffe sind, die Sie nutzen möchten, desto länger dauert es. Verkaufen Sie zum Beispiel Sportkleidung, konkurrieren Sie mit großen Marken mit viel Budget und hoher Bekanntheit. Ein Anbieter von handgemachten Kerzen mit lokalem Bezug hat es da leichter. 

Updates der Suchmaschinen  

Suchmaschinen ändern regelmäßig ihre Bewertungskriterien. Diese Updates können Ihre Rankings durcheinanderbringen. Warten Sie am besten ab, bis ein Update vollständig durchgelaufen ist, bevor Sie große Änderungen vornehmen. Bleiben Sie über SEO-News informiert und passen Sie Ihre Inhalte bei Bedarf an. 

Auch KI-Suche braucht Zeit  

KI-Suchtools wie ChatGPT oder Google’s AI Overviews verändern, wie Menschen nach Informationen suchen. Neben klassischem SEO wird jetzt auch die Optimierung für KI-Suche wichtiger. Ihre Inhalte sollten so aufbereitet sein, dass KI-Tools sie als Quelle nutzen können. Dafür brauchen Sie Bewertungen, Empfehlungen und Erwähnungen auf anderen Websites – und das entwickelt sich erst mit der Zeit. 

Tipp:  

Lassen Sie sich gern helfen! Legen Sie die SEO-Optimierung Ihrer Website in die Hände von SEO-Experten – diese wissen, wie man in Suchmaschinen gewinnt und hochwertigen Traffic auf Ihre Website bringt. Gern bringen unsere SO-Experten auch Sie und Ihre Website an die Spitze!  

Der 12-Monats-Plan für Ihren SEO-Erfolg

Bevor Sie starten, sollten Sie realistische Erwartungen haben. SEO-Erfolg braucht etwa ein Jahr kontinuierliche Arbeit. Die Wartezeit lohnt sich aber für nachhaltiges Wachstum und bessere Sichtbarkeit. 

Monat 1: Das Fundament legen

Im ersten Monat schaffen Sie die Grundlagen: 

  • Optimieren Sie Seitentitel, Beschreibungen und URLs. Mehr dazu finden Sie hier: SEO-Metadaten 
  • Recherchieren Sie die richtigen Suchbegriffe und planen Sie deren Einsatz 
  • Prüfen Sie Ihre Website auf technische Probleme 

Suchen Sie nach kaputten Links, zu großen Bildern, fehlenden Seitentiteln und Bildern ohne Alternativtexte (Alt-Text). Diese Basis ist entscheidend für späteren Erfolg. 

Monate 2-3: Erste Verbesserungen umsetzen  

Jetzt geht es an die Umsetzung: 

  • Verbessern Sie Ihre Inhalte qualitativ 

Diese Maßnahmen verbessern das Nutzererlebnis Ihrer Website. Hochwertige Inhalte wie ausführliche Anleitungen oder Fallstudien werden eher von anderen Websites verlinkt. 

Monate 4-5: Interne Struktur optimieren  

Verbessern Sie die Navigation Ihrer Website. Besucher sollten schnell finden, was sie suchen, und alle Seiten sollten gut miteinander verknüpft sein. Eine gut strukturierte Website ist wie eine aufgeräumte Bibliothek, in der jedes Buch seinen Platz hat. 

Monate 6-7: Autorität und Vertrauen aufbauen  

Jetzt ist es Zeit, sich als Experte zu positionieren. Erstellen Sie hochwertige Inhalte, die Ihre Erfahrung und Ihr Fachwissen zeigen. So werden Sie zur verlässlichen Informationsquelle für Nutzer und Suchmaschinen. 

Monate 8-9: Sichtbarkeit erhöhen  

Steigern Sie Ihre Bekanntheit durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit: Pressemitteilungen, Gastbeiträge und Kooperationen bringen Ihnen hochwertige Backlinks. Bitten Sie zufriedene Kunden um Bewertungen auf Ihrer Website und bei Google. Achten Sie darauf, dass Ihre Kontaktdaten überall im Internet einheitlich sind. 

Monate 10-11: Strategie überprüfen und anpassen  

Schauen Sie sich Ihre bisherigen Ergebnisse an. Vergleichen Sie die monatlichen Daten zu Besucherzahlen und Rankings. Was funktioniert gut, was nicht? Passen Sie Ihre Strategie entsprechend an. Wenn der Traffic ausbleibt, brauchen Sie vielleicht andere Suchbegriffe. 

Monat 12: Lokale Präsenz und Vertrauen stärken 

Zum Jahresende optimieren Sie Ihre lokale Auffindbarkeit und stärken Vertrauenssignale. Sorgen Sie für Websitesicherheit und klare Datenschutzhinweise. Das festigt Ihren guten Ruf bei Nutzern und Suchmaschinen. Für Datenschutzkonformität können Sie auch ein Tool wie bspw. Termly einbinden.  

Nach diesem Jahr sollten Sie erste deutliche Erfolge sehen. Denken Sie daran: SEO hört nie auf. Sie müssen Ihre Strategie regelmäßig anpassen, um langfristig erfolgreich zu bleiben.  

Zur weiteren Suchmaschinenoptimierung finden Sie in diesem Artikel unsere besten Tipps, um Spitzenplätze auf Google zu erzielen: 25 ultimative SEO-Tipps

So beschleunigen Sie Ihren SEO-Erfolg

Es gibt keine Abkürzung zum SEO-Erfolg, aber diese Tipps helfen Ihnen, schneller voranzukommen: 

Denken Sie an Ihre Nutzer, nicht nur an Suchmaschinen  

Erstellen Sie Inhalte, die echten Mehrwert bieten und Fragen beantworten. Suchmaschinen wollen ihren Nutzern die besten Ergebnisse liefern. Wenn Sie Ihre Besucher glücklich machen, machen Sie auch Suchmaschinen glücklich. Sorgen Sie für eine übersichtliche Navigation, ansprechende Bilder und informative Texte. 

Bleiben Sie am Ball mit neuen Suchbegriffen und Trends  

Recherchieren Sie regelmäßig neue Suchbegriffe und bauen Sie diese in Ihre Website ein. So bleiben Ihre Inhalte aktuell und Sie erreichen mehr Menschen mit Begriffen, die Sie vielleicht übersehen haben. 

Haben Sie Geduld und messen Sie Ihre Erfolge  

SEO braucht Zeit – das ist normal. Zu frühe Änderungen können Ihren Erfolg sogar verzögern. Nutzen Sie die Wartezeit, um Ihre Ergebnisse zu verfolgen und sich über neue Entwicklungen zu informieren. Wenn Sie die richtigen Dinge tun, werden sich die Ergebnisse zeigen. 

So messen Sie Ihren SEO-Erfolg

Die richtigen Zahlen im Blick zu behalten ist wichtig, um zu wissen, ob Ihre SEO-Arbeit funktioniert: 

Verbinden Sie sich mit der Google Search Console  

Die Google Search Console zeigt Ihnen, wie Ihre Website in der Google-Suche abschneidet. Sie sehen, welche Suchbegriffe Besucher zu Ihnen führen und wie oft Ihre Seiten angezeigt werden. Die Einrichtung ist kostenlos und gibt Ihnen wertvolle Einblicke. 

Achten Sie auf die wichtigsten Kennzahlen  

Das wichtigste Zeichen für Ihren SEO-Erfolg: Sie bekommen mehr Besucher über Suchmaschinen auf Ihre Website.   

Schauen Sie auch, wie oft Menschen auf Ihre Links in den Suchergebnissen klicken. Eine hohe Klickrate zeigt, dass Ihre Titel und Beschreibungen ansprechend sind. 

Setzen Sie sich klare Ziele wie Newsletter-Anmeldungen, Kontaktanfragen oder Verkäufe. So können Sie messen, ob SEO nicht nur Besucher, sondern auch Kunden bringt. 

Behalten Sie den Überblick  

Führen Sie eine Liste mit allen SEO-Aufgaben, Verantwortlichen und Fristen. So behalten Sie den Überblick, was erledigt ist und was noch ansteht. Eine einfache Tabelle reicht völlig aus. 

Professionelle Unterstützung für Ihren SEO-Erfolg

SEO selbst zu machen ist möglich, kostet aber viel Zeit und Lernaufwand. Bei one.com unterstützen wir Sie gerne dabei, online erfolgreich zu werden. Mit unseren SEO-Dienstleistungen analysieren wir Ihre Website, finden die richtigen Suchbegriffe und optimieren Ihre Inhalte für bessere Rankings.  

Erstellen Sie ganz einfach eine Website, auf die Sie stolz sein können

Erstellen Sie ganz einfach eine Website, auf die Sie stolz sein können

Erstellen Sie eine professionelle Website mit unserem nutzungsfreundlichen und preiswerten Homepage-Baukasten

Jetzt 14 Tage kostenlos testen
  • Wählen Sie aus über 140 Templates
  • Keinerlei Coding-Kenntnisse erforderlich
  • In wenigen Schritten online
  • Gratis SSL-Zertifikat
  • Optimiert für mobile Geräte
  • Täglicher Support

Ergänzend dazu können Sie mit unseren SEA-Dienstleistungen sofort sichtbare Ergebnisse durch bezahlte Suchanzeigen erzielen, während Ihre SEO-Strategie langfristig greift.  

Falls Sie noch keine Website haben oder einen Neustart planen, hilft Ihnen unser Service zur Website-Erstellung. Wir gestalten für Sie eine professionelle, suchmaschinenoptimierte Website, die von Anfang an die besten Voraussetzungen für gute Rankings mitbringt.  

Mit unserem Homepage-Baukasten können Sie alternativ auch selbst eine Website erstellen und dabei von unseren SEO-Tipps profitieren. 

Denken Sie daran: SEO ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Online-Präsenz. Mit Geduld, der richtigen Strategie und kontinuierlicher Arbeit werden Sie langfristig erfolgreich sein. Bleiben Sie dran, messen Sie Ihre Fortschritte und passen Sie Ihre Strategie bei Bedarf an. Der Erfolg wird sich einstellen!