So gründen Sie ein Nagelstudio und erhalten schnell Termin-Buchungen
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit allem, was Sie brauchen, um mit Ihrem Nagelstudio zu starten.
Die Gründung eines Nagelstudios ist heute eine der attraktivsten unternehmerischen Möglichkeiten in der Schönheitsbranche. Der Markt hat in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum erlebt, angetrieben durch die Popularität der Maniküre als Form des Stils und des persönlichen Ausdrucks. Gepflegte Nägel sind für viele Menschen zu einem festen Bestandteil der regelmäßigen Schönheitsroutine geworden, anstatt ein seltener Luxus zu sein.
Weltweit wächst die Branche weiter: Die globale Nagelpflegebranche wurde im Jahr 2024 auf rund 23,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll laut Prognosen von Global Market Insights bis 2034 auf etwa 38,9 Milliarden US-Dollar anwachsen – das entspricht einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,2 %. Dieses Wachstum stellt also eine echte Geschäftschance dar.
Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Nagelstudio zu eröffnen, hilft Ihnen dieser Artikel, die ersten Schritte zu unternehmen. Wir erklären Ihnen, was Sie brauchen, um Ihr Unternehmen zu starten, und teilen mit Ihnen einige Strategien, mit denen Sie im Handumdrehen Termin-Buchungen erhalten.
Eröffnung eines Nagelstudios: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Gründung eines Nagelstudios ist nicht kompliziert, aber Sie müssen einige wichtige Dinge im Hinterkopf behalten, bevor Sie beginnen. Unser erster Ratschlag: Lassen Sie sich nicht verunsichern! Gehen Sie einen Schritt nach dem anderen vor!
So bleiben Sie auf Kurs und erreichen Ihre Ziele:
- Wählen Sie das Geschäftsmodell, das am besten zu Ihnen passt
- Registrieren Sie Ihr Nagelstudio rechtskonform
- Definieren Sie Ihre Dienstleistungen und legen Sie wettbewerbsfähige Preise fest
- Besorgen Sie sich alle notwendigen Vorräte
- Erstellen Sie eine Website für Ihren Salon
- Erstellen Sie Social-Media-Profile, um Ihre Marke zu bewerben
Schritt 1: Wählen Sie das Geschäftsmodell, das am besten zu Ihnen passt
Bevor Sie beginnen, ist es wichtig zu definieren, welche Art von Nagelstudio Sie betreiben möchten. Das bedeutet, dass Sie überlegen müssen, wie Sie Ihre Dienstleistungen anbieten möchten, basierend auf Ihren Zielen, den verfügbaren Ressourcen und dem Lebensstil, den Sie als Unternehmerin oder Unternehmer anstreben.
Nicht alle Modelle erfordern die gleichen Investitionen oder beinhalten die gleiche Arbeitsdynamik. Dies sind die gängigsten Optionen:
Eröffnen Sie Ihren eigenen Salon
Die Eröffnung eines eigenen Salons ist ideal, wenn Sie eine lokale Marke aufbauen und etablieren möchten. Es ermöglicht Ihnen, ein komplettes Schönheitserlebnis in einem physischen Raum anzubieten. Außerdem gewinnen Sie durch den Betrieb Ihres eigenen Standorts Unabhängigkeit und können das Geschäft auf Ihre Weise führen, von der Einrichtung bis zum Kundenservice.
Denken Sie jedoch daran, dass dies ein höheres Maß an Investitionen und Zeit erfordert. Sie müssen eine Marktforschung durchführen, um den richtigen Standort auszuwählen, einen verfügbaren Platz zu finden und verschiedene bürokratische Schritte zu erledigen, um die richtige Geschäftslizenz zu erhalten. Darüber hinaus muss der Raum alle relevanten Hygiene-, Zugänglichkeits- und Sicherheitsvorschriften erfüllen.
Mieten Sie einen Raum in einem anderen Salon
Eine Alternative, die weniger Anfangsinvestitionen erfordert, ist die Anmietung eines Raums in einem bestehenden Salon, wie z. B. einem Schönheitszentrum, einem Friseur oder einem Spa. Sie teilen sich die Einrichtungen und in einigen Fällen auch die Ausrüstung. Das senkt Ihr Risiko und ermöglicht es Ihnen, vom bestehenden Kundenstrom zu profitieren.
Der Nachteil ist der Verlust an Unabhängigkeit. Sie müssen Ihre Arbeitszeiten und -tage an die Verfügbarkeit des Salons anpassen und die internen Regeln befolgen. Da Sie unter dem Dach eines anderen arbeiten, kann es schwieriger sein, eine Markenidentität aufzubauen und sich von der internen Konkurrenz abzuheben.
Nageldesign: Arbeiten Sie von zu Hause aus
Sie können Kunden von zu Hause aus bedienen, wenn Sie über einen geeigneten Raum verfügen. Das ist eine komfortable und kostengünstige Option, da keine nennenswerte Anfangsinvestition erforderlich ist. Es ist auch ideal, wenn es Ihr Ziel ist, einen treuen lokalen Kundenstamm aufzubauen.
Damit dieses Modell funktioniert, müssen Sie besonders auf die Einrichtung achten: Sauberkeit, Ordnung und eine ausgefeilte Präsentation sind der Schlüssel zu einem professionellen Image. Auch wenn Sie sich später entscheiden, Ihr Unternehmen auf Plattformen wie Google Maps oder Social Media zu präsentieren, müssen Sie bestimmte rechtliche Anforderungen erfüllen.
Bieten Sie mobile Nageldienste an
In diesem Fall reisen Sie zu Ihren Kunden nach Hause. Diese Option ist einerseits flexibel und barrierefrei für Ihre Kunden. Und andererseits können Sie so mit einer geringen Investition beginnen oder ein zusätzliches Einkommen zu erzielen, ohne sich zu einer Vollzeitbeschäftigung zu verpflichten.
Dabei gibt es mehrere logistische und planerische Aspekte zu berücksichtigen. Es ist ratsam, ein angemessenes Servicegebiet zu definieren, um sicherzustellen, dass Sie nicht übermäßig viel Zeit oder Geld für Reisen aufwenden. Außerdem benötigen Sie ein tragbares Arbeitsset. Ein eigenes Verkehrsmittel bietet mehr Autonomie, aber die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel kann auch funktionieren, wenn Sie im Voraus planen.
Schritt 2: Registrieren Sie Ihr Nagelstudio und bleiben Sie rechtskonform
Wie bei jedem Unternehmen müssen Sie, wenn Sie ein Nagelstudio eröffnen und Kunden bedienen möchten, bestimmte gesetzliche Anforderungen erfüllen, um Ihre Dienstleistungen in Rechnung stellen, Ihr Einkommen deklarieren und die entsprechenden Steuern zahlen zu können.
Wenn Sie in Spanien ansässig sind, sind hier die grundlegenden Schritte, um ein Einzelunternehmer zu werden:
Gewerbeanmeldung beim Gewerbeamt
- Melden Sie Ihr Nagelstudio oder Ihre Beauty-Dienstleistung als Einzelunternehmen beim zuständigen Gewerbeamt Ihrer Stadt oder Gemeinde an.
- Geben Sie die Tätigkeit möglichst genau an, z. B. „Nageldesign, Maniküre, kosmetische Dienstleistungen“.
- Die Kosten liegen meist zwischen 20–60 €.
Eintragung bei der Handwerkskammer
- Nageldesign gilt als handwerksähnliches Gewerbe.
- Sie müssen sich in das entsprechende Verzeichnis der Handwerkskammer eintragen lassen.
- Dafür fallen Gebühren von etwa 80 € an.
Steuerliche Erfassung beim Finanzamt
- Nach der Gewerbeanmeldung erhalten Sie vom Finanzamt den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung.
- Hier geben Sie Ihre Tätigkeit, erwartete Umsätze und ggf. die Kleinunternehmerregelung (§19 UStG) an.
- Sie erhalten Ihre Steuernummer, mit der Sie Rechnungen ausstellen dürfen.
Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Melden Sie sich bei der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) an.
- Pflicht, auch wenn Sie keine Mitarbeiter beschäftigen – Beiträge fallen aber nur bei Personal an.
Kranken- und Rentenversicherung
- Als Selbstständige(r) sind Sie nicht automatisch gesetzlich versichert.
- Sie müssen sich freiwillig gesetzlich oder privat krankenversichern.
- Eine Rentenversicherungspflicht besteht nicht automatisch, kann aber sinnvoll sein.
Hygienevorschriften & Genehmigungen
- Beachten Sie die Hygieneverordnung Ihres Bundeslandes.
- Ein Hygieneplan und regelmäßige Desinfektion sind Pflicht.
- Bei Behandlungen mit medizinischem Charakter (z. B. Fußpflege mit Heilwirkung) sind ggf. weitere Genehmigungen nötig.
Arbeitsrisiken & Arbeitsschutz
Als Unternehmerin bzw. Unternehmer sind Sie verpflichtet, Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Gesundheitsgefahren zu treffen:
- Gefährdungsbeurteilung für Ihre Arbeitsplätze
- Einhaltung der Arbeitsschutzgesetze und der Vorschriften der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
- Bei chemischen Produkten: Sicherheitsdatenblätter, richtige Lagerung, Kennzeichnung und ggf. Schulung des Personals
Chemische Produkte: Lagerung & Umgang
Wenn Sie z. B. Nagellacke, Desinfektionsmittel oder Reinigungsprodukte verwenden, gelten Vorschriften aus dem Chemikaliengesetz, der Gefahrstoffverordnung und der REACH-/CLP-Verordnung:
- Produkte müssen korrekt gekennzeichnet sein
- Lagerung muss sicher und getrennt erfolgen
- Manche Stoffe dürfen nicht an Privatpersonen versendet werden (Versandverbot)
Tipp: Wir empfehlen die Rücksprache mit einem Steuerberater, um den Rechtsprozess zu vereinfachen und Fehler zu vermeiden. Steuerberater können Ihnen bei der Rechnungsstellung und der Einreichung Ihrer Steuern (Mehrwertsteuer und Einkommenssteuer) helfen.
Für die Gründung eines Nagelstudios ist kein Meisterbrief nötig, aber fachliche Qualifikationen und Zertifikate erhöhen Ihre Glaubwürdigkeit und helfen beim Aufbau eines Kundenstamms.
Schritt 3: Definieren Sie Ihre Dienstleistungen mit wettbewerbsfähigen Preisen
Als Nageldesigner können Sie eine breite Palette von Nagelpflege- und Ästhetikdienstleistungen anbieten. Zunächst ist es am besten, sich auf einige wenige wichtige Dienstleistungen zu konzentrieren und Ihr Angebot schrittweise zu erweitern, wenn Ihre Fähigkeiten und Ressourcen wachsen.
Wenn Sie einen physischen Salon eröffnen, können Sie Personal einstellen, das auf bestimmte Dienstleistungen spezialisiert ist. Wenn Sie als mobiler Nageldesigner arbeiten, überlegen Sie, wie Sie Ihre Ausrüstung transportieren.
Einige der gängigsten Nageldienstleistungen sind:
- Klassische Maniküre: Dies ist die Basisleistung, die das Formen der Nagel, die Nagelhautpflege, eine leichte Handmassage und das Auftragen von normalem Nagellack (Base Coat, Color und Top Coat) umfasst.
- French Maniküre: eine klassische Maniküre-Variante mit natürlicher oder rosafarbener Basis und definierter weißer Spitze.
- Gelpolitur (Schellack): Gelpolitur wird unter einer UV- oder LED-Lampe ausgehärtet. Es hält länger (2–3 Wochen) und bietet ein glänzendes, splitterfestes Finish.
- Acrylnägel: Nagelverlängerungen, die durch Mischen von Acrylpulver mit einem flüssigen Monomer hergestellt werden, um eine Paste auf natürliche Nägel oder Spitzen aufzutragen. Sie sind sehr langlebig und ermöglichen es Ihnen, Nägel zu verlängern und zu formen.
- Gel-Extensions (hartes Gel): Ähnlich wie Acryl in Länge und Form, jedoch mit einem unter UV/LED-Licht ausgehärteten Gel. Sie sind in der Regel flexibler und sehen natürlicher aus.
- Polygel-Nägel: eine neuere Wahl, die Acryl- und Gel-Eigenschaften kombiniert. Es ist leichter, flexibler, leichter zu formen und härtet unter UV/LED-Licht aus.
- Nailart/Designs: Künstlerische Verzierungen, die auf die Nägel aufgebracht werden, von einfachen Designs (Punkte, Streifen) bis hin zu aufwendigeren Kreationen mit Strasssteinen, Glitzer, Aufklebern oder handgemalten Kunstwerken.
- Behandlungen zur Stärkung der Nägel: für geschädigte, schwache oder brüchige Nägel mit stärkenden und pflegenden Produkten.
Berücksichtigen Sie bei der Festlegung Ihrer Preise Folgendes:
- Marktpreise und Ihre direkte Konkurrenz.
- Kosten für Produkte und Materialien.
- Zeitaufwand für jeden Service.
- Ihre Erfahrung und Ihr Fachwissen.
Sie können Werbepakete oder Rabatte für neue Kunden anbieten. Und wenn Sie sich auf einen bestimmten Stil (minimalistisch, künstlerisch, natürlich usw.) spezialisiert haben, scheuen Sie sich nicht, ihn entsprechend zu bepreisen – er ist Teil Ihres einzigartigen Wertes!
Schritt 4: Besorgen Sie sich alle notwendigen Vorräte
Wenn Sie sich entschieden haben, welche Dienstleistungen Sie anbieten möchten, listen Sie alles auf, was Sie benötigen: Nagellack, Feilen, Gele, UV/LED-Lampen, Desinfektionsmittel, Handtücher, Maniküre-Tische, bequeme Stühle, Handschuhe, Gesichtsmasken und so weiter.
Achten Sie darauf, in qualitativ hochwertige Produkte zu investieren. Viele von ihnen basieren auf Chemikalien, daher sollten sie Sicherheitsstandards erfüllen, um Ihre Kunden und Ihre Gesundheit zu schützen.
Ihre Liste variiert je nach Ihren Diensten, aber im Allgemeinen benötigen Sie:
- Werkzeuge und Möbel: Maniküretisch, Stühle für Sie und Ihre Kunden, UV/LED-Lampen, Sterilisationsschrank, geeignete Lagerung von chemischen Produkten.
- Materialien und Produkte: normale und Gelpolituren, Gele oder Acrylfarben (je nach Technik), Nagelfeilen, Puffer, Bürsten, Nagelhautschieber, Spitzen oder Nagelformen, Entferner, Reinigungsmittel, Top Coats.
- Weitere wichtige Dinge : Handschuhe, Gesichtsmasken, Papierrollen, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Handtücher und Einwegwerkzeuge.
Tipps zur Auswahl eines Lieferanten von Nagelprodukten
Beim Einkauf von Verbrauchsmaterialien ist es wichtig, einen zuverlässigen Lieferanten zu finden. Hier sind einige Tipps:
- Suchen Sie nach Bewertungen und Empfehlungen: Sprechen Sie mit anderen Fachleuten, lesen Sie Online-Bewertungen und vergleichen Sie Erfahrungen in sozialen Medien oder Beauty-Foren.
- Überprüfen Sie, ob die Produkte zertifiziert sind: Stellen Sie sicher, dass sie den geltenden Gesundheitsvorschriften in Ihrem Land entsprechen. Das ist besonders wichtig, wenn Sie mit chemischen Produkten für Acryl- oder Gelnägel arbeiten.
- Bewerten Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis: Stützen Sie Ihre Entscheidung nicht nur auf den Preis. Berücksichtigen Sie die Produktqualität, die Versandbedingungen, die Lieferzeiten und die Rückgaberichtlinien. Eine billige Feile oder Politur könnte Ihre Arbeit ruinieren und Ihrem Ruf schaden.
- Fragen Sie nach professionellen Rabatten: Viele Großhändler bieten Sonderpreise an, wenn Sie sich als Selbstständiger oder Gewerbetreibender anmelden.
Schritt 5: Erstellen Sie eine Website für Ihren Salon
Ihre Kunden sind online, also sollten Sie es auch sein. Indem Sie eine Beauty-Website mit einem professionellen und beeindruckenden Design erstellen, bauen Sie Vertrauen auf und haben die Möglichkeit, viel mehr Menschen zu erreichen. Es ist wichtig, um eine starke Markenidentität zu etablieren und sich bekannt zu machen.
Wenn jemand bei Google nach “Nagelstudio in meiner Nähe” sucht oder ChatGPT bittet, “einen guten Maniküresalon in meiner Stadt zu empfehlen”, kann Ihre Website Ihnen helfen, unter den Top-Ergebnissen zu erscheinen. Dort können Sie Ihre Dienstleistungen, Preise, Fotos, Kontaktdaten und Bewertungen von zufriedenen Kunden präsentieren. Sie können auch ein Online-Buchungssystem einbinden, damit Kunden mit nur wenigen Klicks Termine vereinbaren können (darauf gehen wir später ein).
Ihre Website muss nicht kompliziert sein. Ein klares und funktionales Design ist mehr als genug, um Aufmerksamkeit zu erregen. Tatsächlich ist das Erstellen einer Website heute viel einfacher, als Sie vielleicht denken. Plattformen mit integrierter KI wie im Homepage-Baukasten von one.com ermöglichen es Ihnen, in nur wenigen Minuten eine vollständige, funktionale Website zu erstellen, auch ohne technische Kenntnisse.
Was benötigen Sie, um Ihre Salon-Website zu erstellen?
Das Erstellen einer Website für Ihr Nagelstudio ist einfach, wenn Sie die richtigen Werkzeuge haben. Dies sind die grundlegenden Elemente, die Sie benötigen:
- Ein Domainname: Dies ist die Adresse, die Ihre Kunden verwenden, um Sie zu finden (z. B. www.ihrsalon.com). Mit einem personalisierten Domainnamen erhalten Sie ein viel professionelleres Image. Außerdem können Sie E-Mails von einer Adresse senden, die Ihren Markennamen enthält.
- Ein Hosting-Service: Dies ist der Bereich, in dem Ihre Website gespeichert wird, sodass sie 24/7 verfügbar ist. Es ist entscheidend, dass Ihr Hosting sicher, schnell und zuverlässig ist.
- Eine Plattform, um Ihre Website zu erstellen: Wenn Sie nicht programmieren können, dann nutzen Sie ein visuelles Tool wie den Homepage-Baukasten, um Ihre Website einfach zu gestalten, indem Sie Elemente per “Drag & Drop” verschieben.
Eine praktische Option ist es, sich für eines der Pakete von one.com zu entscheiden. Für einen kleinen Preis erhalten Sie ein Komplettpaket, das eine Domain, sicheres Hosting, den Homepage-Baukasten, E-Mail-Adressen und ein Online-Buchungssystem enthält. Auf diese Weise haben Sie alles an einem Ort, sparen Zeit und vereinfachen die Verwaltung Ihres Unternehmens vom ersten Tag an.
Erstellen Sie ganz einfach eine Website, auf die Sie stolz sein können
Erstellen Sie eine professionelle Website mit unserem nutzungsfreundlichen und preiswerten Homepage-Baukasten
Jetzt 14 Tage kostenlos testen- Wählen Sie aus über 140 Templates
- Keinerlei Coding-Kenntnisse erforderlich
- In wenigen Schritten online
- Gratis SSL-Zertifikat
- Optimiert für mobile Geräte
- Täglicher Support
Schritt 6: Erstellen Sie Social-Media-Profile, um Ihre Marke zu bewerben
Ihre Website ist wichtig, um Ihr Unternehmen online zu finden und es Kunden leicht zu machen, Termine zu buchen. Für einen erfolgreichen Online-Auftritt braucht es jedoch mehr als eine Website. Soziale Medien helfen Ihnen, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten, und verleihen Ihrer Arbeit mehr Sichtbarkeit, indem Sie Fotos, Videos und Tutorials teilen.
Jede Social-Media-Plattform hat ihre eigenen Besonderheiten, daher ist es am besten, für jede eine maßgeschneiderte Strategie zu verwenden:
- Instagram: ideal, um Fotos und Videos Ihrer Arbeit zu präsentieren.
- TikTok: perfekt für kreative Videos oder Tutorials.
- YouTube: die beste Plattform, um Video-Tutorials und Produktdemos zu veröffentlichen oder Ihren Prozess zu zeigen.
- Facebook: Ideal für die Verwaltung von Buchungen oder die Erstellung einer lokalen Community.
Tipp: Vergessen Sie nicht, ein Profil im Google Unternehmensprofil (früher “Google My Business”) zu erstellen. Es ist völlig kostenlos und ermöglicht es Ihnen, in lokalen Ergebnissen auf Google Maps und im Business-Panel auf der Suchseite zu erscheinen. Sie können Ihren Standort, Ihre Geschäftszeiten, die von Ihnen angebotenen Dienstleistungen und Ihren Website-Link anzeigen und verifizierte Bewertungen von Ihren Kunden erhalten.
Tipps, um schnell Buchungen in Ihrem Nagelstudio zu erhalten
Die Gründung Ihres Unternehmens oder die Eröffnung Ihres Nagelstudios ist nur der Anfang. Jetzt kommt die eigentliche Herausforderung: Kunden zu gewinnen und dauerhaftes Vertrauen aufzubauen. Um Ihnen zu helfen, finden Sie hier drei wichtige Tipps, um vom ersten Tag an Buchungen zu erhalten.
Vereinfachen Sie den Buchungsprozess
Die meisten Menschen wünschen sich heutzutage Geschwindigkeit und Komfort: Sie möchten keine Anrufe tätigen oder Nachrichten senden, um einen Termin zu buchen. Wenn sie mit nur wenigen Klicks einen Service zu ihrem bevorzugten Datum und zur bevorzugten Uhrzeit buchen können, ohne Wartezeiten oder Ärger, ist es viel wahrscheinlicher, dass sie Ihren Salon einem anderen vorziehen. Ein schneller, einfacher und klarer Prozess kann den Unterschied ausmachen, ob Sie einen Kunden gewinnen oder verlieren.
In diesem Zusammenhang ist ein Online-Buchungssystem fast unerlässlich, um den Prozess zu rationalisieren. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Dienstleistungen, die Verfügbarkeit und die Bedingungen für die Buchung oder Stornierung einzurichten. Von dort aus können Ihre Kunden mit nur wenigen Klicks ihren Tag und ihre Uhrzeit auswählen. Sie erhalten außerdem Bestätigungs-E-Mails und automatische Erinnerungen, die dazu beitragen, Stornierungen und Nichterscheinen in letzter Minute zu reduzieren.
Wenn Sie tiefer in dieses Thema eintauchen möchten, lesen Sie unseren speziellen Leitfaden, wie Sie Ihre eigene Buchungswebsite erstellen können.
Bewerben Sie Ihr Unternehmen mit ansprechenden Inhalten
Die Erstellung digitaler Inhalte, die ansprechend, nützlich und relevant für Ihre Zielgruppe sind, ist eine leistungsstarke (und unterhaltsame!) Möglichkeit, Ihr Unternehmen zu bewerben und Ihr Talent zu präsentieren.
Außerdem hilft es Ihnen, Vertrauen aufzubauen, sich als Experte zu positionieren und organisch neue Kunden zu gewinnen.
Hier sind ein paar Ideen für den Anfang:
- Schreiben Sie Blogbeiträge auf Ihrer Website über Trends, Nagelpflegetipps, Schönheitstipps oder Modestile. Nutzen Sie die Möglichkeit, Keywords einzubauen, um Ihrer Website zu einem besseren Ranking bei Google zu verhelfen.
- Laden Sie Videos mit Tutorials, Produkt-Unboxings oder Zeitraffern Ihrer Arbeit auf YouTube hoch.
- Teilen Sie Reels auf Instagram und TikTok, die Ihre besten Designs, Schritt-für-Schritt-Prozesse oder überraschende Umgestaltungen zeigen.
- Veröffentlichen Sie Erfahrungsberichte von zufriedenen Kunden in Ihren sozialen Medien. Teilen Sie Vorher-Nachher-Bilder oder kurze Videointerviews. Wenn ein Kunde einen großartigen Kommentar hinterlässt, verwandeln Sie ihn in Inhalte.
- Zeigen Sie einen Blick hinter die Kulissen Ihrer Arbeit: Wie Sie Ihren Tag organisieren, welche Produkte Sie verwenden oder wie Sie den Raum vorbereiten, bevor ein Kunde eintrifft. Wenn Sie Ihre menschliche Seite zeigen, können Sie sich mit Ihrem Publikum verbinden und eine stärkere Bindung zu Ihren Followern aufbauen.
Sie brauchen keine professionelle Ausrüstung, um großartige Inhalte zu erstellen. Ein Smartphone mit einer guten Kamera, einer guten Beleuchtung und einem Hauch von Kreativität reicht aus.
Bauen Sie Kundenbindung auf
Neue Kunden zu gewinnen ist großartig, aber was Ihr Nagelgeschäft wirklich wachsen lässt, ist, dass sie immer wieder zurückkommen wollen. Ein erfolgreiches Nagelstudio baut auf langfristigen Beziehungen auf.
Um das zu erreichen, sollten Sie Treuestrategien implementieren:
- Empfehlungsrabatte: Bieten Sie Kunden, die einen Freund mitbringen, einen Rabatt an. Es ist ein natürlicher und effektiver Weg, um neue Kunden zu gewinnen und Ihre treuen Kunden zu belohnen.
- Punktesystem oder Stempelkarte: Für jeden Besuch gibt es Punkte oder einen Stempel. Sobald sie einen bestimmten Betrag erreicht haben, können sie sie gegen einen kostenlosen Service oder einen Rabatt einlösen.
- Exklusive Aktionen für Stammkunden: Erstellen Sie zeitlich begrenzte Angebote nur für Kunden, die bereits bei Ihnen gebucht haben. Dadurch haben sie das Gefühl, Teil eines VIP-Clubs zu sein.
- Zufriedenheitsumfragen: Hören Sie IhrenKunden zu – das ist auch ein mächtiges Instrument zur Loyalität: Sie können kurze Umfragen per WhatsApp oder E-Mail senden, um nach ihren Erfahrungen zu fragen und zu fragen, was verbessert werden könnte. Es ist wichtig zu zeigen, dass Sie ihre Meinung schätzen.
Auch die persönliche Note ist ein großer Faktor: Wenn Sie sich an die Lieblingsfarbe eines Kunden erinnern, ihm alles Gute zum Geburtstag wünschen oder ein individuelles Design für einen besonderen Anlass anbieten, können Sie echte, vertrauensvolle Beziehungen aufbauen.
Alles bereit, um mit Ihrem eigenen Nagelstudio zu glänzen
In diesem Artikel haben wir alle wichtigen Schritte zur Eröffnung Ihres eigenen Nagelstudios behandelt: Von der Auswahl des Modells, das am besten zu Ihnen passt, über die Definition Ihrer Dienstleistungen bis hin zur Beschaffung der richtigen Materialien und dem Aufbau Ihrer Online-Präsenz.
Denken Sie daran: Ihre Website ist Ihr bester Verbündeter, um Ihr Talent zu präsentieren, neue Kunden zu gewinnen und den Online-Buchungsprozess so einfach wie möglich zu gestalten. Je einfacher Sie es machen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Ihren Terminkalender füllen.
Die Welt der Schönheit steckt voller Möglichkeiten. Mit Engagement, Organisation und einer klugen digitalen Strategie werden Sie in der Lage sein, Ihre kurz- und langfristigen Ziele zu erreichen. Jetzt ist es an der Zeit, den ersten Schritt zu machen und Ihr Traumnagelstudio Wirklichkeit werden zu lassen!
Erstellen Sie ganz einfach eine Website, auf die Sie stolz sein können
Erstellen Sie eine professionelle Website mit unserem nutzungsfreundlichen und preiswerten Homepage-Baukasten
Jetzt 14 Tage kostenlos testen- Wählen Sie aus über 140 Templates
- Keinerlei Coding-Kenntnisse erforderlich
- In wenigen Schritten online
- Gratis SSL-Zertifikat
- Optimiert für mobile Geräte
- Täglicher Support
Auf dieser Seite
- Eröffnung eines Nagelstudios: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schritt 1: Wählen Sie das Geschäftsmodell, das am besten zu Ihnen passt
- Schritt 2: Registrieren Sie Ihr Nagelstudio und bleiben Sie rechtskonform
- Schritt 3: Definieren Sie Ihre Dienstleistungen mit wettbewerbsfähigen Preisen
- Schritt 4: Besorgen Sie sich alle notwendigen Vorräte
- Schritt 5: Erstellen Sie eine Website für Ihren Salon
- Schritt 6: Erstellen Sie Social-Media-Profile, um Ihre Marke zu bewerben
- Tipps, um schnell Buchungen in Ihrem Nagelstudio zu erhalten
- Alles bereit, um mit Ihrem eigenen Nagelstudio zu glänzen