Wie bekomme ich als Friseurin oder Friseur mehr Kunden?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mehr Kundinnen und Kunden für Ihren Friseursalon gewinnen und wie sie zu Stammkunden werden.
In vielen Friseursalons bleiben Stühle leer, während online nach „Friseur in [Ort]“ gesucht wird – ein klarer Hinweis darauf, wie sich das Kundenverhalten verändert hat. Die Laufkundschaft wird weniger, die Konkurrenz immer zahlreicher und die Auslastung schwankt von Woche zu Woche. Wer heute erfolgreich sein möchte, muss sich digital sichtbar machen. Eine professionelle Website, einfache Online-Terminbuchung und gezieltes Marketing helfen dabei, potenzielle Kundinnen und Kunden nicht nur zu erreichen, sondern auch langfristig von Ihrem Salon zu begeistern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit smarten digitalen Lösungen und klarem Konzept aus der Masse herausstechen – und Ihren Salon zum Buchungs-Magneten machen. Wie das ganz ohne Programmierkenntnisse geht? Das zeigen wir Ihnen gern!
Erstellen Sie ganz einfach eine Website, auf die Sie stolz sein können
Erstellen Sie eine professionelle Website mit unserem nutzungsfreundlichen und preiswerten Homepage-Baukasten
Jetzt 14 Tage kostenlos testen- Wählen Sie aus über 140 Templates
- Keinerlei Coding-Kenntnisse erforderlich
- In wenigen Schritten online
- Gratis SSL-Zertifikat
- Optimiert für mobile Geräte
- Täglicher Support
Digitale Lösungen für Friseursalons
In einer Branche, die stark von Vertrauen und persönlichem Kontakt lebt, kann die Digitalisierung der entscheidende Hebel sein, um genau diese Verbindungen noch effizienter zu knüpfen. Viele Friseursalons kämpfen mit sinkender Laufkundschaft und wachsender Konkurrenz – und doch bleiben digitale Möglichkeiten oft ungenutzt. Dabei bieten digitale Lösungen enorme Chancen, um neue Kunden zu gewinnen und die Stammkunden zu binden. Jetzt ist der Moment, Ihren Friseursalon fit für die digitale Zukunft zu machen – schnell, professionell und genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Ihre Friseur-Website als Terminkatalysator
Wer im Internet nicht sichtbar ist, findet auch offline schwerer neue Kundinnen und Kunden. Eine eigene Friseur-Website schafft nicht nur Vertrauen, sondern bringt Sie mit Ihrem Friseursalon bei Google & Co. ganz nach oben – und das kann buchstäblich die Anzahl Ihrer Termine verdoppeln.
Eine moderne Website ist dabei weit mehr als eine digitale Visitenkarte – sie ist Ihr Verkaufsraum im Internet. Schließlich ist der erste Eindruck entscheidend: Kunden bilden sich in Sekunden ein Urteil. Ein gepflegtes Design, ansprechende Bilder und klare Informationen stärken das Vertrauen – besonders bei Neukunden.
Doch was sollte die Website Ihres Friseursalons alles enthalten?
Als erstes ist die Startseite mit einer freundlichen Begrüßung quasi Pflicht! Zeigen Sie ansprechende Bilder Ihres Salons und navigieren Sie die Websitebesucher zu einer Übersicht Ihrer Angebote (z. B. Haarschnitt, Farbe, Styling) inklusive transparenter Preise.
Stellen Sie Ihr Team vor – um es persönlicher zu machen: Natürlich mit Fotos und kurzen Beschreibungen. Das schafft Vertrauen und zeigt Persönlichkeit. Außerdem sollten Sie Ihre Öffnungszeiten und Ihren Standort klar ersichtlich zeigen – am besten mit eingebettetem Google Maps.
Außerdem sollten Sie an mehrere Kontaktmöglichkeiten denken: Bieten Sie ein Kontaktformular für individuelle Anfragen oder Rückfragen an und zeigen Sie Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Am einfachsten für Ihre Kunden ist es, wenn beides direkt auf Mobilgeräten klickbar ist.
Tipp: Achten Sie unbedingt auf die mobile Optimierung Ihrer Website (Stichwort „Responsive Website“) – die meisten Menschen suchen über ihr Smartphone und alle Inhalte sollten gut angezeigt und klar erkennbar sein. Mehr zu dem Thema lesen Sie hier: „Wozu brauche ich eine responsive Website?“
Eine Website für Ihren Friseursalon ist mit einem Homepage-Baukasten schnell und einfach umsetzbar – ganz ohne Programmierkenntnisse. Sie können den Homepage-Baukasten auch gern erst einmal kostenlos und unverbindlich testen:
Ein ganz wichtiges Feature wird für Ihren Friseursalon die Terminbuchung für Ihre Kunden direkt auf Ihrer Website sein. Und genau dazu kommen wir jetzt:
Online-Terminbuchung: Mehr Effizienz & mehr Termine
Warum noch Zettelwirtschaft und Telefonchaos, wenn es digital schneller geht? In dem Sie es einfach machen, einen Termin online zu buchen, sorgen Sie für Komfort bei Ihren Kundinnen und Kunden – und sparen selbst wertvolle Zeit.
Mit einem digitalen Buchungssystem läuft die Terminvergabe wie von selbst – und sogar rund um die Uhr, mit Kalenderintegration und Erinnerungsfunktion. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Ihre Kundinnen und Kunden können somit rund um die Uhr Termine buchen – bequem, schnell und unabhängig von Ihren Öffnungszeiten.
- Sie als Friseurin oder Friseur sparen wertvolle Zeit durch automatisierte Abläufe. Und: Sie müssen das Frisieren nicht wegen ständiger Telefonanrufe unterbrechen.
- Dank automatischer Erinnerungen per E-Mail werden weniger oder hoffentlich keine Termine mehr vergessen (weniger No-Shows für Sie).
- Einfache Verwaltung über Kalender-Integration
Extra-Feature: Die Termin-Buchungsfunktion im Homepage-Baukasten von one.com können Sie direkt in Ihre Website integrieren – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Online-Marketing für Friseursalons: So steigern Sie Ihre Sichtbarkeit
Ihre Arbeit ist fantastisch – jetzt muss sie auch gesehen werden. Ob Suchmaschinenoptimierung (SEO), Google Ads oder Social Media: Mit den richtigen Maßnahmen steigern Sie Ihre Reichweite spürbar.
Nutzen Sie gezielt Suchmaschinenoptimuerung (SEO): Integrieren Sie dazu relevante Keywords wie bspw. „Friseur Bremen“ in Website-Texte und Bildbeschreibungen. Hier finden Sie 25 ultimative SEO-Tipps dafür. Und wenn Sie sich das selbst nicht zutrauen: Lassen Sie sich von unseren SEO-Experten helfen! Mehr Infos zum SEO-Service.
Halten Sie außerdem Google Maps und Ihr Unternehmensprofil aktuell (Öffnungszeiten, Fotos vom Salon und Team, Kundenbewertungen aktiv einholen und beantworten). Betten Sie Zitate oder Rezensionen bspw. von Google auch direkt auf Ihrer Website ein. So sehen potenzielle Kunden, warum Sie der beste Friseursalon in Ihrem Ort sind.
Tipp: Bitten Sie zufriedene Kundinnen und Kunden direkt nach dem Termin um eine Bewertung – das ist der beste Vertrauensbooster.
Werben Sie online mit Google Anzeigen (SEA): Regionale Kampagnen sprechen gezielt Menschen in Ihrer Umgebung an. Mit einem SEA-Service erzielen Sie auch mit kleinem Budget große Wirkung und müssen sich nicht selbst darum kümmern.
Online-Shop: Sie können Pflegeprodukte oder Gutscheine in einem Online-Shop verkaufen. Auch das können Sie mit dem Homepage-Baukasten von one.com einfach und schnell umsetzen.
Newsletter: In regemäßigen Abständen können Sie Abonennten mit einem Newsletter über Ihre Aktionen, neue Färbetechniken oder neue Teammitglieder informieren. Das trägt erheblich zur Kundenbindung und damit zu langjährigen Kundinnen und Kunden Ihres Friseursalons bei.
Blog: Schreiben Sie Blogbeiträge zu Haarpflege, Trends oder Aktionen in Ihrem Salon. Die Blogbeiträge können Sie in Ihrem Newsletter anteasern und verlinken.
FAQ-Bereich: Nutzen Sie den FAQ-Bereich (Häufig gestellte Fragen) und geben Sie dort Antworten auf häufige Fragen zu dem Terminablauf, über Produkte oder Services Ihres Salons – das reduziert telefonische Nachfragen.
Nutzen Sie Social Media clever
Instagram, Facebook & Co. sind mehr als nur digitale Fotoalben. Sie sind Bühne, Aushängeschild und Kundenmagnet – besonders mit kreativen Formaten wie Reels und Aktionen.
Binden Sie Social Media sinnvoll ein: Zeigen Sie Ihre Arbeit auf Instagram und Facebook – etwa mit echten Vorher-Nachher-Bildern von Frisuren, Aktionen oder Einblicken in den Salonalltag. Damit sehen Kundinnen und Kunden, was Sie und Ihr Team können. Gleichzeitig können Sie mit den Fotos aus Ihrem Friseursalon die Atmosphäre und Ihren Stil vermitteln.
Reels & Stories: Geben Sie Styling-Tipps, schnelle Einblicke oder lustige Momente aus dem Salonalltag – damit schaffen Sie Nähe und Vertrauen.
Gewinnspiele & Aktionen: Steigern Sie die Reichweite mit Formaten wie „Teile diesen Beitrag und gewinne einen Gratis-Haarschnitt“.
Tipp: Bleiben Sie authentisch – echte Geschichten kommen besser an als Hochglanzwerbung. Aber: Denken Sie immer an die Zustimmung Ihrer Kundinnen oder Kunden, wenn diese auf den Fotos zu sehen sind.
Empfehlungen & Kundenbindung
Stammkundschaft ist Gold wert – das wissen Sie sicher längt. Mit kleinen Anreizen können Sie Ihre Stammkundschaft noch besser an sich binden: Empfehlungen, Treueprogramme und echtes Kundenfeedback machen Ihren Service zum Gesprächsthema.
Empfehlungsprogramm: „Bringen Sie eine Freundin mit – Beide bekommen 10 % Rabatt“ motiviert zur Weiterempfehlung und belohnt beide Seiten.
Treuekarten & Bonusprogramme: Stammkunden erhalten bei regelmäßigen Besuchen kleine Extras – etwa ein Gratis-Produkt oder einen zusätzlichen Service. Hier finden Sie weitere Tipps zu Kundenbindungs- und Treueprogrammen.
Feedback aktiv einholen: Fragen Sie gezielt nach Wünschen, Kritik oder Ideen – und zeigen Sie, dass Sie zuhören. Das stärkt die Kundenbindung enorm.
Tipp: Ein kurzes Online-Formular oder ein analoger Feedbackbogen reichen oft schon aus.
Erstellen Sie ganz einfach eine Website, auf die Sie stolz sein können
Erstellen Sie eine professionelle Website mit unserem nutzungsfreundlichen und preiswerten Homepage-Baukasten
Jetzt 14 Tage kostenlos testen- Wählen Sie aus über 140 Templates
- Keinerlei Coding-Kenntnisse erforderlich
- In wenigen Schritten online
- Gratis SSL-Zertifikat
- Optimiert für mobile Geräte
- Täglicher Support
Kooperationen & lokale Vernetzung
Gemeinsam ist man sichtbarer! Ob Modeboutique, Kosmetikstudio oder Fitnesscenter – durch clevere Kooperationen erweitern Sie Ihre Reichweite und zeigen lokale Stärke.
Bündeln Sie also Ihre Stärken und erhöhen Sie gemeinsam die Aufmerksamkeit durch Kooperationenbspw. mit Kosmetikstudios, Modeboutiquen, Fitnesscenter, Hochzeitsplanern oder Nagelstudios.
Flyer-Tausch & gemeinsame Aktionen: Legen Sie Ihre Flyer bei anderen Dienstleistern aus der Schönheitsbranche aus. Sie können auch gemeinsame Veranstaltungen wie z. B. einen Beauty-Day zusammen organisieren.
Präsenz bei lokalen Veranstaltungen: Märkte, Feste oder Stadtläufe bieten Gelegenheit, dass Sie sich mit Ihrem Friseursalon als Teil der Community präsentieren.
Tipp: Lokale Netzwerke wie Gewerbevereine oder Stadtmarketing-Initiativen sind ebenfalls gute Anlaufstellen.
Positionierung & Spezialisierung
Der erste Eindruck zählt – und der letzte bleibt. Machen Sie aus jedem Besuch in Ihrem Friseursalon ein Highlight und schaffen Sie eine Atmosphäre, die Lust auf ein Wiederkommen macht.
Nicht jeder Salon muss alles können – aber jeder sollte für etwas stehen. Mit einem klaren Profil sprechen Sie genau die Menschen an, die zu Ihrem Angebot passen.
Besetzen Sie Nischen: Ob Balayage-Spezialistin, Curly Hair Experte oder Barbershop – wer seine Stärken kommuniziert, zieht gezielt Kundschaft an.
Sprechen Sie konkrete Zielgruppen an: Businesskunden schätzen Effizienz, Jugendliche suchen Trends, Senioren legen Wert auf Komfort – wenn Sie Ihre Zielgruppe kennen, können Sie Ihr Angebot gezielt gestalten.
Tipp: Machen Sie Ihre Spezialisierung auch visuell auf der Website und Social Media erkennbar.
Salon-Erlebnis & Atmosphäre
Der Besuch im Friseursalon ist für viele Menschen mehr als ein notwendiger Termin – er ist ein persönlicher Wohlfühlmoment, eine Pause vom Alltag. Genau hier liegt Ihre Chance, sich von der Masse abzuheben. Denn wo sich Kundinnen und Kunden willkommen, gesehen und verwöhnt fühlen, entstehen echte Bindungen – und Ihre Kunden kommen fast wie von selbst wieder zu Ihnen.
Steigern Sie den Wohlfühlfaktor: Setzen Sie auf eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Eine stilvolle Einrichtung, entspannte Musik, angenehme Düfte und ein kleiner Getränkeservice (z. B. Kaffee, Tee, Wasser) zeigen: Hier geht es um mehr als Haare – hier geht es um den Menschen.
Empfang & Wartebereich: Begrüßen Sie Ihre Gäste persönlich, mit einem Lächeln und einem freundlichen Wort. Halten Sie den Wartebereich sauber und komfortabel – kurze Wartezeiten und kleine Aufmerksamkeiten wie Magazine runden das Erlebnis ab.
Kundenservice mit Persönlichkeit: Schulungen im Bereich Kommunikation, aktives Zuhören und typgerechte Beratung machen den Unterschied. Jede Kundin und jeder Kunde sollte das Gefühl haben: „Hier bin ich in den besten Händen.“
Extras mit Wirkung: Kleine Gesten – wie ein warmes Handtuch, eine Kopf- oder Nackenmassage oder ein Styling-Tipp für zuhause – bleiben lange in Erinnerung und geben dem Besuch einen besonderen Wert.
Fazit: So wird Ihr Friseursalon online zum Buchungs-Magnet
Der moderne Friseursalon muss heute mehr sein als ein Ort für gepflegte Haare – er sollte auch digital glänzen. Sinkende Laufkundschaft, starke Konkurrenz und schwankende Auslastung sind Herausforderungen, denen man mit den richtigen Maßnahmen souverän begegnen kann.
Wer auf eine professionelle Friseur-Website, eine einfache Online-Terminbuchung und kluges Online-Marketing setzt, legt den Grundstein für langfristigen Erfolg. Social Media, Kundenbindung und klare Positionierung runden das digitale Gesamtkonzept ab – und machen aus Ihrem Salon einen sichtbaren Magneten für alte und neue Kundinnen und Kunden.
Das Beste: Viele dieser Maßnahmen sind mit wenigen Klicks umsetzbar. Der Homepage-Baukasten von one.com bietet Ihnen alle nötigen Werkzeuge – von der Website-Erstellung über die Terminbuchung bis zum integrierten Marketing.
Jetzt ist der perfekte Moment, Ihre Online-Sichtbarkeit zu stärken. Denn je besser Ihr Salon online wirkt, desto voller wird Ihr Terminkalender offline. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg dabei!