Leitfaden: So verkaufen Sie Illustrationen online und verdienen zusätzliches Geld
Entdecken Sie Plattformen, Tipps und die Vorteile eines eigenen Portfolios auf einer Website.
Sind Sie gut im Zeichnen oder Illustrieren? Denken Sie darüber nach, Ihre Kunst in eine zusätzliche Einnahmequelle zu verwandeln? Dann sind Sie hier genau richtig! Heutzutage gibt es viele Online-Optionen, um Ihre Illustrationen zu verkaufen oder zu lizenzieren. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die beliebtesten Möglichkeiten, einschließlich ihrer Vor- und Nachteile und was Sie für den Einstieg benötigen. Lassen Sie uns eintauchen!
Können Sie mit dem Online-Verkauf von Illustrationen Geld verdienen?
Absolut! Der Verkauf von Illustrationen ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, von zu Hause aus Geld zu verdienen oder passives Einkommen zu generieren. Wie viel Sie dabei verdienen können? Das ist schwer vorherzusagen – es hängt von einigen Schlüsselfaktoren ab. Erwarten kein Vermögen über Nacht: Der Wettbewerb ist hart. Aber mit der richtigen Strategie und einem guten Verständnis der verfügbaren Optionen ist es durchaus möglich, sich von der Masse abzuheben, zusätzliches Geld zu verdienen oder das sogar zu Ihrer Haupteinnahmequelle zu machen.
Das Wichtigste ist zu wissen, dass es Zeit, Beständigkeit und ein wenig Geduld braucht.
So verkaufen Sie Illustrationen online: 5 Möglichkeiten, um anzufangen
Es gibt heute viele Möglichkeiten, digitale Illustrationen zu verkaufen, und jede bringt ihre eigenen Vorteile, Herausforderungen und Anforderungen mit sich. Im Folgenden stellen wir Ihnen fünf großartige Optionen vor, die Sie basierend auf Ihrem Stil, Ihren Zielen und Ihrer Erfahrung erkunden können:
- Das eigene Portfolio mit einem Online-Shop
- Print-on-Demand-Plattformen
- Verkauf von digitalen Downloads
- Lizenzierung Ihrer Illustrationen
- Verkauf Ihrer Originalkunstwerke und Drucke
Werfen wir einen genaueren Blick auf jede einzelne Möglichkeit.
Das eigene Portfolio mit einem Online-Shop
Eine eigene Website, auf der Sie Ihr Portfolio präsentieren und physische oder digitale Produkte über einen Online-Shop verkaufen können, ist der beste Weg, um die volle Kontrolle über Ihre Kreationen zu behalten. Sie legen die Preise fest und behalten alle Gewinne, ohne Provisionen – abgesehen von der grundlegenden Wartung der Website.
Von Ihrer eigenen Website aus können Sie herunterladbare Dateien (hochauflösende Illustrationen, Vektorgrafiken usw.), physische Drucke auf Bestellung (signierte Drucke, Poster, Postkarten usw.), kundenspezifische Aufträge oder maßgeschneiderte Kunstwerke anbieten.
Auch wenn Sie Ihre Illustrationen außerdem über andere Plattformen verkaufen, können Sie mit einer eigenen Portfolio-Website einen direkten Kontakt zu Kunden aufbauen und pflegen. Auf diese Weise können Sie Loyalität aufbauen, ihnen in Zukunft neue Aufträge oder personalisierte Provisionen anbieten und stärkere Beziehungen aufbauen, ohne auf Vermittler angewiesen zu sein.
Vorteile:
- Volle Kontrolle: Sie entscheiden, was Sie präsentieren, wie Sie es verkaufen und wie viel Sie verlangen – keine Zwischenhändler oder Provisionen.
- Stärkt Ihr professionelles Image: Eine gut gestaltete Website schafft Vertrauen und hebt Sie von anderen Illustratoren ab.
- Vielseitigkeit: Sie können einen Online-Shop hinzufügen, einen Blog mit relevanten Artikeln starten, Kontaktformulare, soziale Links und mehr einfügen.
Nachteile:
- Höhere Ansprüche: Es braucht Zeit und Hingabe am Anfang, um Inhalte zu entwerfen, hochzuladen und alles auf dem neuesten Stand zu halten.
- Zusätzliche Werbearbeit: Sie müssen den Traffic selbst mit digitalen Marketingtechniken wie SEO, SEA und SEM steigern.
Was benötigen Sie, um Ihr Online-Portfolio zu erstellen?
Mit den richtigen Tools ist die Erstellung eines Online-Portfolios einfacher, als Sie vielleicht denken. Grundsätzlich müssen Sie zunächst Ihre eigene Domain (z. B. ihr-name.com) registrieren und einen Hosting-Service auswählen. Dann benötigen Sie eine Plattform, um Ihre Website zu entwerfen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen.
Der Homepage-Baukasten der one.com enthält beispielsweise Funktionen, die speziell für die Erstellung von Portfolios in nur wenigen Schritten entwickelt wurden – ohne Programmierung. Es verwendet KI-Tools, die ganze Seiten und Texte in nur wenigen Minuten generieren können, sowie integrierte E-Commerce-Lösungen wie Zahlungsanbieter mit sicheren Zertifikaten.
Wenn Sie auf der Suche nach etwas Fortgeschrittenemem sind und etwas Erfahrung haben, können Sie Content-Management-Systeme wie WordPress verwenden und E-Commerce-Plugins hinzufügen.
Print-on-Demand-Plattformen
Können Sie sich vorstellen, wie Ihr Kunstwerk auf T-Shirts, Hoodies, Tassen, Tragetaschen, Handyhüllen, Aufklebern oder Einrichtungsgegenständen gedruckt wird? Print-on-Demand-Plattformen wie Redbubble, Society6 und TeePublic sind eine großartige Möglichkeit, mit Ihren Illustrationen Geld zu verdienen.
Diese Plattformen funktionieren auf ziemlich einfache Weise: Sie erstellen ein Konto, laden Ihre Illustrationen in hoher Qualität hoch, und wenn jemand ein Produkt mit Ihrem Design kauft, erhalten Sie eine Provision aus dem Verkauf.
Ihre Gewinnspanne variiert je nach Plattform. Auf Redbubble zum Beispiel gibt es einen von ihnen festgelegten Grundpreis, und Sie können Ihren Aufschlag wählen (sie empfehlen etwa 20 %). Bei Society6 liegen die Margen je nach Produkt in der Regel zwischen 5 % und 10 %. Mit TeePublic verdienen Künstler je nach Produkt zwischen 4 und 8 US-Dollar pro Verkauf, obwohl Rabatte Ihre endgültigen Einnahmen verringern können.
Vorteile:
- Keine Vorabkosten: Sie müssen den Produktbestand nicht selbst drucken oder verwalten.
- Einfacher Einstieg: Alles, was Sie brauchen, ist ein Konto, hochauflösende Dateien und eine Möglichkeit, Zahlungen zu erhalten.
- Globale Reichweite: Diese Plattformen ziehen Käufer aus der ganzen Welt an und verleihen Ihrer Kunst internationale Aufmerksamkeit.
Nachteile:
- Hoher Wettbewerb: Mit Tausenden von Verkäufern auf jeder Plattform erfordert es eine starke interne SEO-, Marketing- oder Social-Media-Präsenz, um sich von der Masse abzuheben und konsistente Verkäufe zu erzielen.
- Niedrigere Gewinnspannen: Die Plattform nimmt eine deutliche Kürzung des endgültigen Verkaufspreises vor. Viele wenden auch automatisch Rabatte an, was Ihre Einnahmen weiter reduzieren kann.
Verkauf von Illustrationen als digitale Downloads
Neben physischen Print-on-Demand-Produkten gibt es auch einen florierenden Markt für digitale Downloads. In diesem Fall verkaufen Sie Ihre Illustrationen als Dateien, die Kunden herunterladen und nach Belieben verwenden können.
Als Illustrator können Sie alle Arten von digitalen Assets anbieten: Hintergrundbilder für Desktops oder Smartphones, digitale Sticker, Vektordateien für Designer, Vorlagen für soziale Medien, Website-Grafiken, eBooks und mehr.
Genau wie beim Print-on-Demand laden Sie Ihre Dateien in hoher Auflösung auf eine Zwischenplattform hoch und verdienen jedes Mal eine Provision, wenn jemand Ihr Design kauft. Manchmal können Sie Ihre eigenen Preise festlegen, während die Plattform eine Gebühr oder einen Prozentsatz erhebt. Beliebte Orte, um digitale Illustrationen zu verkaufen, sind Etsy, Gumroad und Creative Market.
Vorteile:
- 100% digital: Kein Versand und keine Bestandsverwaltung erforderlich.
- Passives Einkommen auf mehreren Plattformen: Sie können dieselbe Datei hunderte Male verkaufen.
- Große Auswahl an Nischen: Von dekorativer Kunst bis hin zu Designressourcen gibt es für fast alles einen Markt.
Nachteile:
- Eingeschränkter Dateischutz: Nach dem Herunterladen können Ihre Kunstwerke frei geteilt werden (obwohl einige Plattformen Nutzungsbeschränkungen enthalten können).
- Hoher Wettbewerb: Marktplätze wie Etsy oder Creative Market sind mit Illustratoren übersättigt, so dass es schwierig sein kann, sich abzuheben.
Lizenzierung Ihrer Illustrationen
Die Lizenzierung einer Illustration bedeutet, einem Unternehmen das Recht zu gewähren, sie unter bestimmten Bedingungen zu verwenden. Das ist ein gängiges Modell auf Stock-Image-Plattformen wie Shutterstock, Adobe Stock, iStock oder Alamy. Sie verkaufen nicht das Bild selbst, sondern die Rechte, es für verschiedene Zwecke zu verwenden – Social-Media-Beiträge, redaktionelle Inhalte (wie Zeitschriften oder Bücher), Werbekampagnen und mehr.
Die Lizenzmodelle variieren je nach Plattform und der vom Käufer erworbenen Lizenz:
- Lizenzfreie Bildnutzungen beinhalten eine einmalige Zahlung, die es dem Käufer ermöglicht, das Bild mehrmals zu verwenden, ohne zusätzliche Gebühren zu zahlen. In diesem Fall verdient der Illustrator entweder ein festes Honorar oder einen Prozentsatz des ursprünglichen Verkaufs.
- Nutzungsgebundene Lizenzen sind restriktiver. Der Käufer zahlt auf der Grundlage dessen, wie, wo, wann und wie lange das Bild verwendet wird. Diese können mehr Geld für exklusive oder spezifische Verwendungszwecke einbringen, obwohl sie weniger verbreitet sind.
Die Auszahlungen basieren in der Regel auf Lizenzgebühren pro Download oder Nutzung und können je nach Plattform und Abonnementplan des Käufers stark variieren. Um ein stetiges passives Einkommen zu erzielen, benötigen Sie ein großes, vielfältiges Portfolio an Bildern, die regelmäßig heruntergeladen werden. Es hilft natürlich auch, dass Sie wissen, was gefragt ist: Trendthemen, Nischenthemen, saisonale Inhalte usw.
Vorteile:
- Nicht-Exklusivität: Die meisten Stock-Plattformen benötigen keine Exklusivrechte, sodass Sie dieselbe Illustration auf mehreren Websites hochladen können. Einige bieten höhere Auszahlungen im Austausch für Exklusivität an.
- Skalierbares Modell: Je mehr Bilder Sie hochladen, desto größer ist Ihr Verdienstpotenzial.
- Massive Reichweite: Diese Plattformen ziehen weltweit Millionen von Nutzern an und bieten Kunden eine Präsenz, die Sie sonst vielleicht nicht erreichen würden.
Nachteile:
- Hohes Volumen erforderlich: Um mit diesem Modell ein erhebliches Einkommen zu erzielen, muss eine große Anzahl und Vielfalt von Illustrationen erstellt werden.
- Niedrige Auszahlungen: Standard-Tantiemen betragen oft nur wenige Euro – oder sogar Cent – pro Download. Ohne ein hohes Verkaufsvolumen können die Einnahmen eher bescheiden ausfallen. Einige Plattformen verlangen auch ein Mindestguthaben, bevor Sie sich das Geld auszahlen lassen können.
- Gesättigter Markt: Diese Plattformen leben von großen Mengen – das bedeutet, dass Ihre Arbeit mit Millionen anderer Illustrationen von Tausenden von Mitwirkenden konkurriert.
Verkauf von Originalkunst und Drucken
Erstellen Sie originelle Arbeiten auf Papier oder hochwertige signierte Drucke? Wenn ja, können Sie sie direkt über Plattformen verkaufen, die Künstler mit Käufern auf der ganzen Welt verbinden. In diesem Modell sind Einzigartigkeit und Exklusivität wichtige Verkaufsargumente, die einen Mehrwert schaffen.
Diese Option gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Materialien und Preise. Auf Etsy können Sie zum Beispiel deine Angebote hochladen, Ihre eigenen Preise festlegen und den Versand selbst abwickeln. Die Plattform kümmert sich um die Zahlungsabwicklung und stellt Werbe- und Verwaltungstools zur Verfügung.
Eine weitere beliebte Plattform ist Artfinder, die sich ausschließlich auf handgefertigte Originalkunstwerke konzentriert. Digitale Illustrationen werden nicht akzeptiert. Um auf Artfinder zu verkaufen, müssen Sie ein Bewerbungsverfahren durchlaufen, in dem Ihr Portfolio überprüft wird. Nach der Genehmigung können Sie ein Verkäuferprofil erstellen, Bilder Ihrer Kunstwerke hochladen, Preise festlegen und Bestellungen verwalten. Die Provisionen liegen in der Regel zwischen 40 % und 45 %.
Vorteile:
- Künstlerischer Wert: Diese Plattformen konzentrieren sich auf Originalkunst mit einzigartiger Anziehungskraft.
- Höhere Gewinnspannen: Käufer auf diesen Plattformen sind oft bereit, Premium-Preise für Unikate zu zahlen.
Nachteile:
- Nur-Original-Richtlinie: Es werden nur physische, handgefertigte Werke akzeptiert.
- Höhere Zugangsvoraussetzungen: Einige Plattformen benötigen eine Genehmigung, um verkaufen zu können. Sie müssen sich auch um den ordnungsgemäßen Versand und die Verpackung Ihrer Arbeit kümmern.
Können Sie KI-generierte Illustrationen verkaufen?
Technisch ja. Sie können Illustrationen verkaufen, die mit künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden. Es handelt sich jedoch um einen sich schnell entwickelnden Bereich, und es gibt einige rechtliche und ethische Überlegungen, die zu beachten sind.
Zunächst müssen Sie die Nutzungsbedingungen für das von Ihnen verwendete KI-Tool überprüfen. Einige Plattformen, wie Midjourney oder DALL· E, erlauben die kommerzielle Nutzung der generierten Bilder, während andere Einschränkungen auferlegen können. Bestimmte Tools können sogar teilweise Eigentums- oder Lizenzrechte an den Inhalten beanspruchen, die Sie mit ihnen erstellen.
Denken Sie auch daran, dass KI-Modelle mit riesigen Datensätzen trainiert werden, die Millionen von vorhandenen Bildern enthalten, von denen viele möglicherweise urheberrechtlich geschützt sind. Wenn Ihre Illustration einem urheberrechtlich geschützten Werk zu ähnlich ist, könnten Sie mit rechtlichen Problemen konfrontiert werden.
Die meisten Verkaufsplattformen erlauben KI-generierte Illustrationen, aber in der Regel nur unter bestimmten Bedingungen. Adobe Stock erfordert eine klare Kennzeichnung der Inhalte als “KI-generiert”. Etsy erlaubt es auch, solange es eine menschliche Beteiligung und eine angemessene Kennzeichnung gibt. Shutterstock akzeptiert keine KI-generierten Inhalte, obwohl es über einen eigenen KI-Bildgenerator verfügt.
Wenn Sie also vorhaben, KI-generierte Kunstwerke zu verkaufen, sollten Sie die Bedingungen sowohl des KI-Tools als auch der Marktplatzplattform sorgfältig lesen, um rechtliche Probleme zu vermeiden, die sich auf Ihre Einnahmen auswirken könnten.
Der Verkauf von Illustrationen ist möglich: Nutzen Sie verschiedene Plattformen und zeigen Sie Ihr Portfolio
Es gibt mehr Möglichkeiten als je zuvor, Ihre Illustrationen zu verkaufen und echtes Einkommen aus Ihrer Kunst zu erzielen. Sie haben als Illustrator viele Möglichkeiten, ihre Arbeit weiterzuentwickeln – etwa mit Print-on-Demand-Produkten, digitalen Downloads oder Bildlizenzen. Das heißt, wie bei jedem kreativen und unabhängigen Unterfangen braucht es Beständigkeit, Geduld und Hingabe.
Sie können mehrere Plattformen gleichzeitig nutzen, um mehrere Einnahmequellen zu haben und verschiedene Zielgruppen zu erreichen. Abgesehen von Tools von Drittanbietern ist ein eigenes Online-Portfolio jedoch die professionellste Möglichkeit, Ihre Arbeit zu präsentieren – frei von Provisionen oder Plattformbeschränkungen. Es ermöglicht Ihnen auch, direkt mit Kunden in Kontakt zu treten und langfristige Beziehungen für zukünftige Aufträge oder exklusive Kooperationen aufzubauen.
Mit unserem Homepage-Baukasten ist die Erstellung Ihrer Illustrationsportfolio-Website schnell, einfach und erschwinglich. Sie können Ihre besten Stücke ausstellen, physische oder digitale Produkte ohne externe Gebühren verkaufen und alles an einem Ort verwalten. Fangen Sie noch heute an! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
Erstellen Sie ganz einfach eine Website, auf die Sie stolz sein können
Erstellen Sie eine professionelle Website mit unserem nutzungsfreundlichen und preiswerten Homepage-Baukasten
Jetzt 14 Tage kostenlos testen- Wählen Sie aus über 140 Templates
- Keinerlei Coding-Kenntnisse erforderlich
- In wenigen Schritten online
- Gratis SSL-Zertifikat
- Optimiert für mobile Geräte
- Täglicher Support