Worauf sollte man beim Domainname kaufen achten?
4 Tipps für die perfekte Domain
Wir gratulieren Ihnen dazu, dass Sie den ersten Schritt in die Welt der Websites setzen und eine Domain kaufen möchten. Ob Sie es glauben oder nicht, bevor Sie sich für einen Domainnamen entscheiden sollten Sie überlegen, was Ihr Ziel ist.
Der Name sollte einerseits eine authentische Nachricht an zukünftige Nutzer und Kunden senden und wird außerdem essenzieller Teil Ihrer Marke werden. Machen Sie sich deshalb Gedanken darüber.
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, worauf Sie vor dem Domainkauf achten sollten.
Auf dieser Seite
Vier Aspekte, die Sie vor dem Kauf einer Domain beachten sollten
Nachfolgend finden Sie vier Aspekte, die Sie beachten sollten, bevor Sie sich für einen Domainnamen entscheiden. Denken Sie auch daran, dass Sie die Verfügbarkeit der gewünschten Domainnamen überprüfen müssen, doch dazu gleich mehr.

Sollten Sie Ihren eigenen Namen als Domainnamen wählen?
Viele Menschen wählen den eigenen Namen als Domainname. Daran ist grundsätzlich nicht verkehrt, doch sollten Sie dabei einiges bedenken.
Der eigene Name als Domain sagt wenig über Ihr Unternehmen aus, dabei ist es gerade gut, wenn der Domainname Rückschlüsse auf die Art des Unternehmens zulässt. Dennoch haben auch viele berühmte Marken Domainnamen, die nichts über das Unternehmen aussagen und haben es trotzdem zum Erfolg geschafft.
Wenn Sie also Ihren eigenen Namen als Domain wählen, sollten Sie bedenken, dass Sie später eventuell auf andere Weise klarstellen müssen, was Ihr Unternehmen macht.
Keywords im Domainnamen
Entscheiden Sie sich für eine Domain, die bezeichnend für Ihr Unternehmen ist, sollte sie für eine bessere Wirksamkeit Keywords enthalten. Das hilft nicht nur gegenüber Kunden genau aufzuzeigen, worum sich Ihr Unternehmen dreht, sondern hat auch positive Auswirkungen auf SEO. Bereiten Sie deshalb einige Keywords vor, bevor Sie die Domain Verfügbarkeit prüfen.
Oft ist der Traumname für ein Unternehmen nicht verfügbar und mithilfe der Keywords können Sie zumindest eines davon in Verbindung zum ursprünglichen Namen setzen und eine ansprechende Domain erhalten.

Suchen Sie den Namen auf Google
Sobald Sie einen Domainnamen haben und dieser auch verfügbar ist, sollten Sie eine Google Suche machen, um zu verhindern, dass eine ähnlich klingende Domain bereits existiert. Wenn jemand Ihre Website googelt und dann auf der falschen Seite landet, ist das nicht förderlich.
Domainname überprüfen
Ist alles vorbereitet, sollten Sie den gewünschten Domainnamen auch bei Namecheckr eintragen. Dieser Domainfinder sucht den Namen in allen sozialen Netzwerken und überprüft, dass Sie den Namen auch wirklich auf allen Plattformen nutzen können. Es wäre schließlich schade, wenn Sie eine Domain kaufen und ein Facebook Account für diesen Namen bereits existiert.
Selbst wenn Sie nicht für jedes soziale Netzwerk einen Account erstellen wollen, ist es gut, sich abzusichern. Denn sollte anschließend eine Seite mit ähnlichem Namen registriert werden, sorgt dies für Verwirrung und wirft vielleicht sogar ein schlechtes Licht auf Ihr Unternehmen.