Starten, skalieren und verwalten Sie Ihre Projekte mit Leistung und voller Freiheit.
Maximale Flexibilität mit einem Linux-VPS
Sie richten einen Online-Shop ein, gründen eine Web-Agentur oder entwickeln neue Software? Genießen Sie die Freiheit, alles zu erstellen und auszuführen – mit einem Linux-VPS.


Ihr Linux-VPS ist für alles bereit
Hosten Sie alles: Vom kleinen Testserver bis zum großen E-Commerce-Shop.
Website-Hosting
Betreiben Sie einen Online-Shop oder hosten Sie mehrere Websites mit Apache, NGINX, MySQL, PHP und WordPress.
Flexible Betriebssystem-Auswahl
Nutzen Sie die Linux-Distribution, die am besten zu Ihrem Anwendungsfall passt – wählen Sie zwischen Ubuntu, AlmaLinux, CentOS und Debian.
Docker
Führen Sie Dienste in isolierten Containern aus, die leicht zu verschieben sind und zusätzliche Sicherheit bieten.
Tests und Entwicklung
Entwickeln und testen Sie Software und hosten Sie eigene Backend-APIs für mobile und Web-Anwendungen.

VPS-Leistung und Zuverlässigkeit aus Europa
Profitieren Sie von leistungsstarker Rechenleistung und schneller NVMe-Speicherung – optimiert für Linux. Gehostet in ISO-zertifizierten Rechenzentren in Europa für maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit.


Wählen Sie Ihr Linux-VPS-Paket
Finden Sie das passende Paket für Ihre Anforderungen. Es gibt keine langfristigen Verträge, und ein Upgrade ist jederzeit möglich.
Cloud server S
Wesentliche Merkmale
- 2 vCPU
- 4 GB RAM
- 100 GB NVMe SSD
- Bandbreite 100 Mbit/s
- Plesk optional
- 24/7 support
Cloud server M
Wesentliche Merkmale
- 4 vCPU
- 8 GB RAM
- 200 GB NVMe SSD
- Bandbreite 100 Mbit/s
- Plesk optional
- 24/7 support
Wesentliche Merkmale
- 8 vCPU
- 16 GB RAM
- 400 GB NVMe SSD
- Bandbreite 200 Mbit/s
- Plesk optional
- 24/7 support
Cloud server XL
Wesentliche Merkmale
- 12 vCPU
- 24 GB RAM
- 600 GB NVMe SSD
- Bandbreite 250 Mbit/s
- Plesk optional
- 24/7 support
Cloud server XXL
Wesentliche Merkmale
- 16 vCPU
- 32 GB RAM
- 800 GB NVMe SSD
- Bandbreite 250 Mbit/s
- Plesk optional
- 24/7 support
Cloud server S
Cloud server M
Cloud server L
Cloud server XL
Cloud server XXL
Unsere Kunden mögen uns
Bereit für zuverlässiges Linux-Hosting?
Starten Sie Ihr nächstes Projekt auf einem sicheren und zuverlässigen Linux-Server. Wählen Sie das passende Paket für Ihr Unternehmen und legen Sie mit einem guten Gefühl los.


Viel zu tun? Wir übernehmen das Management Ihres Linux-VPS für Sie
Unsere Experten kümmern sich um Wartung, Monitoring, Sicherheit und Updates – damit Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren können.


Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Linux-VPS?
Ein VPS (Virtual Private Server) bietet Ihnen volle Flexibilität und leistungsstarke Ressourcen, die eine zuverlässige Performance für Ihre Website oder Ihr Online-Projekt garantieren. Im Gegensatz zum Shared Hosting haben Sie mit einem VPS die Möglichkeit, nahezu jede Software auszuführen. Ein Linux-VPS bietet Ihnen Zugriff auf Linux-Software und eine große Auswahl an Distributionen.
Wofür kann ich einen VPS nutzen?
Ein VPS eignet sich zum Hosten von Websites, Web-Apps, E-Mails, Gameservern, Entwicklungsumgebungen und individueller Software. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt – dank vollem Admin-Zugriff und flexibler Konfiguration.
Kann ich eigene Software installieren?
Ja. Mit einem Linux-VPS haben Sie Root-Zugriff und können nahezu jede Software installieren, die Ihren Anforderungen entspricht. Sie wählen außerdem die Linux-Distribution, die am besten zu Ihrem Projekt passt.
Ist mein VPS von anderen isoliert?
Ja. Jeder VPS verfügt über eigene leistungsstarke Ressourcen und eine isolierte Umgebung. Sie teilen sich weder Speicher noch Leistung mit anderen Nutzern – Ihre VPS-Performance bleibt stets unbeeinflusst.
Kann ich später upgraden?
Auf jeden Fall! Sie können Ihr VPS-Paket jederzeit ändern – ohne Datenverlust oder Leistungseinbußen. Bleiben Sie flexibel: Die Abrechnung erfolgt monatlich, ganz ohne langfristige Verpflichtungen.
Wo befinden sich Ihre Server?
Unsere VPS-Infrastruktur läuft in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in ganz Europa. Sie bieten niedrige Latenz, hohe Datensicherheit und erleichtern die Einhaltung von Datenschutzvorgaben.